Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Salinität stimmt nicht [ATI ICP]
Hallöchen liebe Riffaquarianer,
habe heute mal wieder einen ICP gemacht (Alle 3 Monate) und traue meinen Augen nicht...
Die Salniität (Basiswert) liegt bei 26.17 PSU ! Dies kann aber nicht sein, da Ich mit einem digitalen Refraktometer + Kalibrierung messe.
Mein Becken hat genau 35.0, selbes Ergebnis mit einen normalen Refraktometer.
Bei meinem Händler habe Ich einen grabenden Seestern gekauft und habe die Dichte in dem Händlerwasser auch nochmal getestet...lag bei 34.8
Gibts bei ATI manchmal Probleme mit den Proben? Ich habe ja 3 Röhrchen + Osmosewasser eingeschickt.
Durch die Salinität von 26.17 stimmen natürlich auch meine Mengenelemente nicht, da diese natürlich für diesen Wert zu hoch sind.
Hat hier irgendwer eine Idee?
LG
da würde ich ggf. nochmal nachfragen. vielleicht hat sich dort eine fehleingabe eingeschlichen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Sehe das wie Cei.
Fehler passieren. Hier arbeitet ein Mensch mit und sowas passiert. Evtl. bei Na oder Cl eine Stelle nicht richtig getippt und schon passt das nicht mehr.
Einfach mal kontaktieren. Normalerweise wird der Fehler dann fix gefunden. Ich kann sagen, dass Tickets recht fix bearbeitet werden und man in 1-2 Tage Antwort hat.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- ATI Hybrid 8x39W T5 + 2x75W LED - ATI Hybrid 8x80W T5 + 4x 75W LED -
- Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 - ClariSea SK 5000 Gen2 -
- Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Also ich konnte mit dem Labor-Support immer sofort telefonieren und Fragen klären

LG
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Morgen,
wäre Interessant was die anderen Ergebnisse zeigen.
ATI errechnet die Salinität aus!
Die Salinität wird bei ATI durch NaCl, Mg, Schwefel und Calcium errechnet, soweit ich das in Erinnerung habe.
Ich hoffe ich konnte helfen ;)
mit freundlichen Grüßen
Marcel
Aktuell:
- Beckengröße 180x60x60 -> 650 Liter Netto
- 63,5kg CarribSea LifeRocks
- LifeSand + ATI Fiji White Sand 1-2mm Körnung, etwa 2cm hoch
- 2x Kessil AP700
- Deltec 3000i Skimmer
- Jebao DCP8000 RFP
- ClariSea SK5000 Vliesrollenfilter
- 1x Maxspect Gyre XF350 Doppel, 2x Jebao SLW30, 1x Jebao Jecod (Strömungspumpe)
- UVC Wasserklärer
- Oceamo DUO + Regulator A & O Versorgungssystem
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten
Das wird ein Rechenfehler sein, a die Salinität nur berechnet wird. Einfach anrufen.
Rolf
Hast du mittlerweile mit ATI kontakt aufgenommen und das klären können?
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 38,039 |
Clicks today: 62,056 |
Average hits: 22,020.69 |
Clicks avarage: 51,519.05 |