Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Jod
Kann man es verantworten, Jod ohne eine ICP Analyse ins Becken zu geben ?! Bsp, Sangokai hat ja seine Angaben, welche Menge den Wert im Becken auf wieviel erhöht. Eine Analyse wird zu Anfang und Quartalsweise empfohlen, um die Dosierung entsprechend dem Verbrauch anzupassen.
Kann man jetzt hergehen und für 2-3 Wochen vorsichtig blind dosieren ?! Eine Überdosis Jod sollte für die Korallen an sich ja nicht schädlich sein, außer, daß es vermehrt Algenprobleme geben könnte...
insgesamt ist es natürlich nicht empfehlenswert blind irgendwas zu dosieren.
als erstes müsste ein defizit festgestellt sein. dies gilt es auszugleichen. als nächstes müsste man den verbrauch in einen zeitraum x bestimmen. danach kann man in etwa sagen, welche menge man nachdosieren müsste um ein erneutes defizit zu vermeiden.
jetzt ist es bei iod vielleicht nicht ganz so schlimm. ein etwas erhöhter wert hat keine dramatischen auswirkungen. klar, algen würden ggf. davon profitieren, falls bereits etabliert.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
bis auf ein paar kleine Büschel an der Rückscheibe habe ich zur Zeit gar keine Probleme mit Algen. Es wachsen halt keine Kalkrotalgen die Farben manchen Korallen könnte auch ausgeprägter sein, wobei das jetzt an sonst was liegen kann. Ich dachte mir halt, mit dem Jod kann ich im Moment nicht viel verkehrt machen
wie hoch ist denn dein iod im moment? das sollte zumindest einmal bekannt sein.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Eine Analyse habe ich noch nicht machen lassen...Und die Tests, die es gibt sind wohl anscheinend für die Tonne
Hi Yasin
Ich würde ruhig mal eine Analyse machen lassen., schon um zu Wissen wo du stehst. Sicher macht nen Tropfen Jod nichts aus, aber bringt auch nicht nix wenn genug vorhanden. Sicher wird Jod verbraucht, und kommt auch oft zu kurz in Salzmischungen und sogar Versorgungssystemen. Aber dein Besatz ist noch recht überschaubar so das ich nicht zwingend von einem Mangel ausgehe.
Also wie Cei schon sagt erstmal bedarf Ermitteln und dann agieren.

Wird schon mit ruhe und Zeit.
LG Andre
Klingt sinnvoll. Egal bei wem ?! ATI, Fauna Marin...
Das muss du selbst entscheiden, mir war immer wichtig das das Osmose Wasser kostenlos mit getestet wird.
LG Andre
Also sind beide von der Qualität her gleich auf, Genauigkeit usw... ja, dann guck ich mal
Hi,
Ich lass meine Tests immer bei ATI machen. Zum eine ist das bei mir um die Ecke und immer ne schöne Runde mit dem Rad wert, zum anderen ist der Test des Osmosewassers mit dabei. Die Ergebnisse waren bisher nicht weit von dem entfern was ich erwartet hatte, also keine außergewöhnlichen Ausreißer wie bei manchen hier im Forum.
Gruß
Carsten
DIY Becken 130x60x60 Front Weißglas
90l Technikbecken
Bubble Magus C7
ATI Hybrid 4x54W + 3x75W
Clarissa SK5000
Hi Yasin,
Sangokai gibt an das immer eine minimale Iodversorgung mit den Dosierungen gegeben ist um nicht zu limitieren. Bei meiner letzten ICP von FM war der Iodwert an der unteren Grenze vom "Sollwert". Danach dann zusätzlich dosiert.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Als Test würde ich immer Triton vorziehen, einfach weil mehr Daten vorhanden sind, um Fehler zu vermeiden. Der Hohe Preis ist schon gerechtfertigt für eine Analyse, da die Geräte recht oft kalibriert werden müssen und das kostet halt. Hatte letzte Woche bei mehreren eine ICP gemacht und die Werte differierten zum Teil heftig. Kommt halt drauf an, wie kalibriert und mit was kalibriert wird. Einige Hersteller meinten dann auf Nachfrage, dass eine Toleranz von 10% üblich würe!?
Jod einfach so zuzufügen würde ich vermeiden. Es ist zwar richtig, dass ein Wert von 700 (60 wäe der Sollwert) nicht unbedingt schlimm ist, aber die Korallen dunkeln bei hohen Jodwerten deutlich ein. Von da würde ich wirklich eine ICP machen, gucken wie der Wert aussieht und nach einer entsprechenden Dosierung nach 4 Wochen einen weiteren Test, um zu wissen, wie der Verbrauch ist.
Die Farben der Korallen werden im Übrigen nur marginal von Jod beeinflusst.
Rolf
This post has been edited 1 times, last edit by "wilro" (Oct 18th 2020, 10:55am)
Ist dieser massive Preisunterschied gerechtfertigt ?
ob der preisunterschied gerechtfertigt ist weiss ich nicht. habe beide tests schon gemacht. insgesamt und für mich persönlich runder und "besser lesbar" ist der ati test. ich stelle die möglichen abweichungen einzelner werte bei unterschiedlichen anbietern für mich etwas hinten an. dafür sind es unterschiedliche anbieter. die ati tests gibt es auch im 3er set für etwas mehr als 80 euro. das ist in anbetracht der tatsache, dass das osmosewasser mitgetestet wird, fair wie ich finde. das gehört nach meinem empfinden nämlich auch mit dazu, wenn man etwas über sein wasser wissen will.
ob die werte nun 100% richtig sind oder ob es dabei ein paar prozent abweichungen gibt ist mir persönlich nicht so wichtig. ich bekomme bei ner analyse auf alle fälle einen besseren überblick über meine werte, als ich es irgendwie selber testen könnte mit den heimtestmöglichkeiten.
ich vermeide es dabei auch die analysen bei unterschiedlichen anbietern erstellen zu lassen. da bekommst du nie eine gute aussagefähigkeit zusammen. leg dich auf irgendeinen fest. selbst wenn es dort leichte abweichungen geben sollte, dann bleiben diese in der regel gleich und du bekommst trotzdem deine tendenzen angezeigt. ich denke das ist das wichtigste.
nutzbar sind alle anbieter und die werte sind auch meistens in der gleichen richtung. welchen man jetzt für sich hernehmen will und welchen man für sich am verständlichsten findet muss man selbst entscheiden.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
@wilro
Wie meinst mehr Daten vorhanden wegen Fehler?
@Jens, ich nutze momentan ja nur die Sangokai Basis Versorgung, ob da jetzt genügend, oder überhaupt vorhanden ist...bin etwas skeptisch
@Rolf, wegen dem Preis meinte ich die etwas größere Spanne zwischen ATI und FM. Hatte mich nur gefragt, wie das zustande kommt. Ist immerhin ein Unterschied von 15€. Die können ja nicht nur durch den Test vom Osmosewasser, der mit inbegriffen ist, wie die anderen sagten, daraus resultieren ?!
@Cei,
ich vermeide es dabei auch die analysen bei unterschiedlichen anbietern erstellen zu lassen. da bekommst du nie eine gute aussagefähigkeit zusammen. leg dich auf irgendeinen fest. selbst wenn es dort leichte abweichungen geben sollte, dann bleiben diese in der regel gleich und du bekommst trotzdem deine tendenzen angezeigt. ich denke das ist das wichtigste.
Das ist einleuchtend.
Bei Mru... stande bei dem ATI-Test dabei, ich zitiere:"Derzeit wieder mit kostenloser Analyse des Osmosewassers". Ändert sich das ab und an mal ?
Ich benutze auch Basis 2+1, einfach mal auf der HP einlesen, oder in den SeaZ.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Dann achte ich mal besonders drauf. Ehrlich gesagt, bei Sangokai steht immer so viel und überfliege ich ganz gern mal nen Absatz, oder auch 2...
Hey,
Ati misst zb Flour, Nitrat, KH, Salinität (wobei die nur berechnet wird) aber das fehlt halt zb bei der Fauna icp.
Dazu kommt noch das osmosewasser was gecheckt wird.
Aber um einen Überblick zu bekommen reicht idr schon eine Fauna icp.
Flour ist natürlich nen Gegenspieler zum Jod, was man eigentlich schon mit checken sollte, aber so siehst du erstmal ob du grob Handlungsbedarf hast.
Hi,
ich danke dir, das war das Beispiel, bzw der Unterschied, der mir gefehlt hat.
* Ist doch meine erste ICP, da kenne ich mich noch nicht so aus, wie die anderen.
*Ich bin trotzdem Jedem für jeden Ratschlag dankbar
This post has been edited 1 times, last edit by "Yasin" (Oct 18th 2020, 6:54pm)
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 27,668 |
Clicks today: 56,673 |
Average hits: 22,116.81 |
Clicks avarage: 51,667.39 |