Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Mangan und Silicium deutlich zu hoch
Hallo zusammen...
erst mal die Vorgeschichte
habe einen ICP Test machen lassen und mein Mangan ist mit 95µg/L und mein Silicium mit 699µg/L deutlich zu hoch.
Alle anderen Werte sind super. Osmosewasser wurde auch getestet, ist absolut perfekt.
Zu meinem letzten Test am 10.02 (wo ich auch noch deutlich andere Probleme mit Zink, Barium und Aluminium hatte)
ist Mangan 52,29µg/L noch gestiegen aber Silicium 833,1µg/L gefallen. Zwischen den beiden Tests haben ich 3x 100L Wasser gewechselt und das Harz
an der Osmoseanlage getauscht, außerdem mit Aktivkohle gefiltert und Silicarbon eingesetzt. Außerdem habe ich 2 Magnete entfernt die
als Rostquellen in frage kamen.
Jetzt zu meinen Fragen.
Woher kommt der Anstieg von Mangan und gibt es irgendein Absorber der es entfernen könnte und warum fällt mein
Silicium trotz Silicarbon nur so langsam? Habe eine Riffsäule, könnte sie das Silicium Problem sein?
Aktivkohle und Silicarbon sind zusammen in einem Multifilter von FM.
Mein Becken (560L) wird natürlich von Kieselalgen beherrscht, es sind keine Korallen mehr drin. Also kein schöner Anblick.
Würde ein Wasserwechsel mit 400L Sinn machen? Oder doch alles ausräumen und komplett neu Anfangen?
Gruß Christian
Das Problem mit dem Silizium KÖNNTE an der Säule liegen... ich habe das gleiche Problem mit dem Eporeef, alles sauber, aber auf dem Epo spriessen Kieselalgen zu einem fluffigen Teppich. Hinsichtlich der Mangans... welches Salz nutzt Du ?
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Hallo Jens
Danke für deine Antwort...
Ich verwende schon immer das Tropic Marin Classic.
Muss die Säule raus oder hört die Depo Wirkung irgendwann auf??
Wieviel Wasser sollte ich wechseln??
Was würdest du nun tun??
Gruß Christian
Hallo
Ich hab auch das eporeef .
Auch bei mir stieg auf einmal das Silizium und jetzt hab ich im Moment sehr viele Faden und Kugelalgen.
Aber schon leicht auf dem Rückzug.
Grüße
Manuel
Ich schlage mich jetzt seit ca. 4-5 Wochen damit rum, jedes WE absaugen und Zahnbürste... ich wechsel aber kein Wasser und habe das TM pro Reef.
Wie lange hat's bei Dir gedauert bis der Rückzug "eingesetzt" hat ?
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 15,700 |
Clicks today: 38,234 |
Average hits: 22,094.68 |
Clicks avarage: 51,620.69 |