Hallo Zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Antworten.
@Birgit
Osmoseanlage habe ich angeworfen. Bis heute Abend habe ich das Wasser ohne Probleme zusammen. Habe auch ATI Absolute Ocean da und könnte einen größeren Wasserwechsel machen. Bin natürlich schon auf die Suche gegangen. Wirklich was gammeln tut meiner Meinung nach im Becken nichts. Hab ein bisschen grüne Algen bekommen, aber auch erst seit ich das Versorgungssystem mit ATI Essential Pro gestartet habe. Ansonsten bin ich "tot" gestartet mit Korallensand und EpoReef und hatte eher das Problem überhaupt "Leben" in da Becken zu bekommen. NH4, NO2, NO3 und NO4 waren praktisch immer 0. Alle Fische, Garnelen und Einsiedlerkrebse sind da.
@Saithron
Ja Abschäumer sieht gut aus. Ich hab letzten Freitag von dem Nyos 120 auf den Deltec 400i gewechselt. Nach 24 Stunden war der bereits gut eingelaufen und läuft meiner Meinung nach normal. Hab den seit start etwas nasser eingestellt, Topf war nach 3 Tagen halb voll, schöne stinkende Brühe (dunkel, aber nicht so dunkel wie eine trockene Abschäumung).
@Johannes
Ich habe mal 2 Fotos angehängt. Sorry sind nicht die besten. Meine Frau versucht heute bessere zu machen, da ich auf der Arbeit bin. Hier die erste ATI Analyse:
//lab.atiaquaristik.com/share/2be9b2af7d74302f55e1
Die Werte von gestern sind selbst gemessen (Tröpfchen Tests, Hersteller wie empfohlen in der "Einstiegshilfe"). Kh wird mit dem Hanna Checker gemessen.
@CeiBear
Danke für den Tip. Vor der Analyse bei ATI habe ich die Tröpfchentests verwendet und konnte meiner Meinung nach ganz gute Ergebnisse erzielen was dann die ATI Analyse auch bestätigt hat, aber du hast natürlich recht, lässt sich nicht vergleichen. Leider habe ich nicht zeitgleich gemessen. Mache ich aber definitiv das nächste mal > Danke für den Tipp.
Die Dosiermenge habe ich nun auf 30% reduziert. Ich habe das ATI Essential Pro nun um das 2,5 gestreckt und werde die neue Menge auf 3 x verteilt pro Tag mit der H2Ocean 4 Kanal Pro Dosierpumpe zugeben. Ich habe zusätzlich meine Maxspect Gyre XF330 weiter oben angebracht dass zusätzlich mehr Wasserbewegung an der Oberfläche entsteht und dadurch mehr Sauerstoff ins Becken kommt. Soll ich hierzu weitere Maßnahmen treffen?
Das ist auch mein Gefühl das der Beginn der Dosierung das Versorgungssystem etwas durcheinander gebracht hat. Bis zu dem Zeitpunkt habe ich nur den Nyos Coral Nectar täglich hinzugegeben was den Korallen auch schon Gefallen hat. Ich dachte, da die Wasserwerte laut ATI passen, ich kann mit der Versorgung starten. Vielleicht pendelt sich das ganze auch ein. Ich werde auf jeden Fall NH4 und NO2 jetzt täglich messen um zu sehen ob sich das bessert.
Fragen
Ansonsten was meint Ihr im zum Nite Out II. Wie gesagt hätte ich daheim und könnte sicherlich kurzfristig auch zu einer Entspannung helfen, oder? Ich hätte auch noch einen Nyos Torq da und könnte auch eine Woche Zeolith mit filtern, was meint ihr dazu?
Vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Bild