Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Hallo Chris,ist es nicht so, dass Phosphat in größerer Menge erstmal nicht so das Problem ist, dauerhaft aber schon? Steht das Becken mit 0,4 Phosphat in ein paar Jahren immer noch so gut da?
da hier jetzt Threads gemerged werden nochmal kurz mein Senf dazu.
Hi Michael,Was mich als Startpunkt interessieren würde: Was definiert denn ein erfolgreiches und gut laufendes Aquarium? Das sollte doch der Startpunkt der Diskussion sein. Während manche, auch ich gehöre dazu, blasse und pastellige Farben der SPS nicht so schön zu finden, entsprechen solche Farben doch dem Vorbild der Natur.
Ich glaube, solange es mehr als eine Person auf der Welt gibt, die Meerwasseraquarien betreiben, kann man auch nur schwer Sollwerte vorgeben.
Users who thanked for this post:
ArsMachina (07.05.2019), fellnase (07.05.2019)
Hi Johannes,Hi Ehsan,
da hier jetzt Threads gemerged werden nochmal kurz mein Senf dazu.
zu meinem Becken:
Was die Phosphat Versorgung angeht muss ich nicht lange suchen. Wie ich schon geschrieben habe läuft bei mir ein nach Triton Vorgaben umgebautes Reefer 250 mit Triton. Das Becken ist einfach nicht groß genug um Fuchgesicht, DOCs etc zu beherbergen. Es ist ja auch nicht so das magisch P verschwindet. Ich habe 0 P 0-0.2 Nitrat und das seit Monaten.
zu Nährstoffmangel allgemein:
Becken mit 0 P sind kein Sonderfall mehr. Wie du hier ließt gibt es viele Becken mit Phosphat Mangel. Wenn ich mal eine yt Kanal eines Amerikanischen Händlers zitierten darf indem er erklärt warum er P+N dosiert: https://www.youtube.com/watch?v=JlRRWkz07qQ&t=267s
Dort sagt er das P und N Mangel trotz vieler Fische mittlerweile sehr weit verbreitet ist durch den Einsatz von starkem Abschäumern und Refugien. Es finden sich nicht nur hier sondern auch in viele US Foren wie Reef2Reef immer mehr Leute mit Nährstoffmangelsituationen. Die Hersteller reagieren ja auch darauf und bringen Produkte wie ATI, Sangokei, Oceamo.
Red Sea forscht ja selber viel und hier wird 0,1 ppm PO4 empfohlen!
https://www.redseafish.com/blog/enhanced…lerated-growth/
Meine Frage an Triton:
1. warum gibt es im ICP/NDoc Portal keine Warnung bei niedrigem P Wert. Gerade in Anbetracht das PO4 nur errechnet ist und die Gefahr besteht das man sich in einer PO4 Mangelsituation befindet. Mittbewerber geben die low P Warnung mittlerweile aus bei der ICP.
2. warum ist in 2019 mit Weltweiten Export stops für Korallen und Lebendgestein (ausgenommen Australien) die Triton Vorgabe immer noch 100% Lebendgestein. Das ist ja nicht gerade nachhaltig. Ist es nicht besser einfach das Triton System anzupassen und das Framework Setup in die heutige Zeit zu holen?
3. Warum besteht Triton in Anbetracht der Risiken auf einem dem Meerwasser gleichen sehr niedrigen P Wert.
Viele Grüße Johannes
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1602
Hi zusammen,
leider fehlt mir die Zeit um immer und alles zu lesen, anbei aber mal ein für mich immer noch super interessantes Referat von Jörg Kokott, (2003) da werden für mich die meisten ungeklärten Fragen beantwortet
http://archiv.korallenriff.de/Sindelfing…/kokott2003.pdf
gruß Norbert
Hi zusammen,
leider fehlt mir die Zeit um immer und alles zu lesen, anbei aber mal ein für mich immer noch super interessantes Referat von Jörg Kokott, (2003) da werden für mich die meisten ungeklärten Fragen beantwortet
http://archiv.korallenriff.de/Sindelfing…/kokott2003.pdf
gruß Norbert
Toller Link! Danke dafür!
Schade das es mit 2003 doch auch schon in die Jahre gekommen ist. Wäre spannend, was er heute dazu sagt. Also ob das noch aktuell ist.
In seiner Einleitung schreibt er ja auch schon welchen Wandel es in der Aquaristik gab.
Hits today: 20,570 | Clicks today: 40,829 |
Average hits: 22,115.27 | Clicks avarage: 51,664.13 |