Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Aräometer - Beratung <<Ablesung<<
Hallo ihr Lieben,
ich messe zzt. mit einer Dupla-Spindel - Präzisionsaräometer(die große) und finde aber, dass man sie doch sehr schwer ablesen kann.
Kann jemand ein anderes empfehlen, was man besser ablesen kann?
Hatte das DensiMeter von Aqua Medic gesehen. Das sieht so aus als könne man die Striche besser deuten ;-)
Stimmt das ? Was haltet ihr davon?
Welches nehmt ihr?
Mache ich es richtig, wen ich beim Ablesen von unten schauen und dort ablese, wo die Wasseroberfläche dann ist? Oder mache ich einen Fehler?
Kennt jemand evtl. ein Video oder Sonstiges worauf man sieht, wie man genau ein Aräometer ablesen muss?!
schau mal über die suche... da findest einiges so zum beispiel
hier.
bezüglich ablesens findest du
hier etwas.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hallo,
danke :-)
Also klare Kaufempfehlung eher für das TM als für das Aqua Medic DensiMeter?
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
danke :-) bei Amazon bestellt f 29,90 € (grad im Angebot) :-)
Noch genauer ginge es mit nem digitalen Messgerät wie denen von Greisinger.
Dies nur als zusätzliche Information und vielleicht für eine zukünftige Investition.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
jessy bist du sicher, dass bei dem Angebot der Zylinder mit dabei ist?
Hi, NEIN..ohne Zylinder..so einen hab ich schon ;-)
Greisinger
Hallo,
was genau wäre das für ein Gerät? Klingt interessant.
Suchst du mal nach Greisinger GLF 100 oder Greisinger G 1410.
Findest du auch hier im Forum einige Berichte drüber.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
ok. Cool ist es..aber mist das 2. auch die Salinität?
Bei dem ersten Gerät stehts drin. Ist mir im Moment aber auch etwas zu happig vom Geld her.
Mit was misst du denn CeiBaer?
Ja, die Greisinger sind schon etwas happig von der Anschaffung her. Aber ich nutze es derzeit täglich, habe Ruckzuck meine zuverlässigen Werte und auch gleich meine Osmose mit im Auge
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD
Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1
Fusion Nano 20G
Ich messe mit Spindel und dem GLF 100. Je nachdem wie genau ich es brauche.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hi,
hab nun das Tropic Marin Aräometer da.
Habe mit beiden mal gemessen (meinem alten Dupla und dem TM). Das Dupla zeigt 1,0229 und das TM: 1,0233 ??
seltsam..ich richte mich dann nach dem TM? Man kann es super ablesen
Habe nun ein problem, dass mir 1 Fisch wohl gestorben ist. Der ggammelt irgendwo. Finde ihn nicht.
Habe dadurch erhöhte NO2-Werte: 0,04 und PO4 (hatte ich auch vorher schon): 0,15 ... ja hab viel gefüttert..und nutze nun auch den Aqualight PO4-Absorber in nem Aqua Medic Reactor S. Wie oft muss ich denn den Absorber wechseln? Hab leider nur ca, 100ml reingetan (mehr passt da nich, man muss ja oben etwas Platz lassen).
Hab nun schon 40l Wasser angesetzt und werde gleich einen großen Wasserwechsel machen wegen NO2. Oder was meint ihr?
Habe nun ein problem, dass mir 1 Fisch wohl gestorben ist. Der ggammelt irgendwo. Finde ihn nicht.
Habe dadurch erhöhte NO2-Werte: 0,04 und PO4 (hatte ich auch vorher schon): 0,15 ... ja hab viel gefüttert..und nutze nun auch den Aqualight PO4-Absorber in nem Aqua Medic Reactor S. Wie oft muss ich denn den Absorber wechseln? Hab leider nur ca, 100ml reingetan (mehr passt da nich, man muss ja oben etwas Platz lassen).
Hab nun schon 40l Wasser angesetzt und werde gleich einen großen Wasserwechsel machen wegen NO2. Oder was meint ihr?
Die Frage wird bereits im Nachbarthread behandelt.
SOS - Fisch gestorben, finde ihn nicht = NO2 !!!
Habe mit beiden mal gemessen (meinem alten Dupla und dem TM). Das Dupla zeigt 1,0229 und das TM: 1,0233 ??
seltsam..ich richte mich dann nach dem TM? Man kann es super ablesen
Das sind normale Toleranzen (Anzeige/Messung). Weiß jetzt nicht, welche Genauigkeit das Aräometer von Dupla angibt. Jedoch alles ganz normal.
Gruß,
Matthias
1 user apart from you is browsing this thread:
1 guests
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 17,454 |
Clicks today: 41,427 |
Average hits: 22,095.2 |
Clicks avarage: 51,621.5 |