Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Salinität 25,5 entspricht in etwa einer Dichte von 1016 bei 25grad
Nimm mal einen Liter Osmosewasser und löse 38-40g von Deinem Meersalz darin auf. Dann schau was die Spindeln anzeigen
Location: Berlin
Occupation: Teamleiter / Informatiker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 1600
Das sehe ich aber völlig anders ! Es reicht eben nicht, nur einmal zu justieren, da musst du ständig nachjustieren.warum nicht mit Refractometer messen? das ist immer genauer, wenn einmal justiert.
Jetzt warte doch erstmal ab. Gestern war Freitag.ATI hat sich auf meine bitte das nochmal zu prüfen nichtmal zurück gemeldet.
was messen da die "alten" spindeln? die müssten, wenn sie falsch gingen dann ja viel mehr anzeigen.
…nur mal als Beispiel Calcium. Der Wert von 405mg/l dürfte ja (auch bei Verwendung eines "Pro"-Salzes wie Red Sea) bei einer so geringen Dichte/Salinität nicht so hoch sein.insgesamt wundert mich hier aber, dass die meisten mengenelemente im lot sind. trotz der niedrigen salinität/dichte.
Salinität 25,5 entspricht in etwa einer Dichte von 1016 bei 25grad
Matthias mein lieber, haste das gerechnet oder gibts ne tabelle die so tief geht?
Setz mal 38g auf 1Liter Wasser an. Was zeigt das bei 25°C?
Ich tat wie du geheißen hast, 20 Gramm Salz auf 0,5 Liter Wasser bei 25 Grad und siehe da das neue Ding von Denerle zeigt 1028.
Hast Du evt. noch die Analyse des Osmosewassers grade?
Hat das Osmosewasser schon Ca nachweisbar?
Setz mal 38g auf 1Liter Wasser an. Was zeigt das bei 25°C?
Ich tat wie du geheißen hast, 20 Gramm Salz auf 0,5 Liter Wasser bei 25 Grad und siehe da das neue Ding von Denerle zeigt 1028.
Hatte ich schon gemacht.Hast Du evt. noch die Analyse des Osmosewassers grade?
Hat das Osmosewasser schon Ca nachweisbar?
Osmosewasser
Hab inzwischen eine neue Osmoseanlage.
Gruß
Christian
Hallo Matthias
In der Vergangenheit hab ich das Salz nicht abgewogen sondern mit dem Aräometer das Wasser angesetzt. Einmal so gemacht und dann gemerkt das 13 Löffel passen.
Und wenn ihr so darauf schwört dann bestelle ich noch eine Spindel von Tropic Marin.
Hits today: 7,547 | Clicks today: 14,198 |
Average hits: 22,055.85 | Clicks avarage: 51,563.71 |