Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Greisinger GLF 100
Hallo zusammen
Ich habe vor mir das Greisinger GLF 100 zu kaufen.
Wie sind die Langzeiterfahrungen mit diesem Gerät ?
Würdet ihr das GLF wieder kaufen ?
MfG Jürgen 
Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus,wieviele müssen
dann wieder reingehen , damit keiner mehr drin ist ?
Klares ja. Bis jetzt alles super. Werte dicken sich mit den Analysen von ATI.
Aqua Medic Xenia 100,Vortech 2xMP40WQDR,Reeflink,GHL Doser 2,2x Ati Straton , Speedy 50 Watt , Mini Bubbel King 160, Tunze Nachfüllutomatik ,Titanheizer 300 Watt,Aqua Medic T- Control,Wirbelbettfilter Knepo 0,7 Double, Clarisea SK 3000 .
Balling Light mit Trace 123; KH Director von GHL mit Doser 2.1 SA.
Gruß Christian
im prinzip ein zuverlässiges messgerät.
was wäre dein hauptziel damit zu messen? leitwert und salinität nehme ich an?
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hallo
Ja,ich möchte damit hauptsächlich die Salinität, Leitwert, Temperatur messen .
Das Gerät SOLL da sehr genau sein .
MfG Jürgen 
Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus,wieviele müssen
dann wieder reingehen , damit keiner mehr drin ist ?
Tach Jürgen,
ich benutze mein Greisinger 4610 seit etwa 12 Jahren. Prima Gerät, obwohl es zweimal gefallen ist. Guter Service.
Die Genauigkeit hängt auch von der regelmäßigen Kalibrierung ab. Ich reinige die Elektrode zuvor mit Kukident und danach Essig alle drei Monate.
Grüße vom Nordeifelrand,
Werner
RedSea Reefer 425, 2 x Hydra 32 + 40 Watt oben umlaufende LED-Leisten mit 13.000 K.
5 x Tunze Turbelle für Wellen im 0,5 Sekundentakt + Strömungswechsel alle 3,5 Std. Deltec 600i.
Biopellets, Zeolith; Balling light.
Täglich lebende Artemia + 300 cm³ zapffrisches Phytoplankton.
6 % Wasserwechsel/Woche
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 24,033 |
Clicks today: 57,747 |
Average hits: 22,078.1 |
Clicks avarage: 51,595.76 |