Osmosewasser remineralisieren-wie würdet Ihr das Machen?
Also:
Ich habe es bisher so gemacht:
Ich erhebe keinen Anspruch auf Fehlerlosigkeit.
Ich gehe von min. 500l Wasser im System aus.
12 Stunden Beleuchtung insgesamt, 50 % der Zeit mit 6 mal 54W t5 max. und 90% LED max., der Rest wird rauf oder runtergedimmt. Hat schon erheblichen pH-Einfluß, wie ich sehe, Sauerstoffbläschen auf den Steinen, man sieht es auch am Redoxwert.
Start des Beckens vor etwas mehr als 4 Wochen.
Osmosewasser remineralisiert mit GroTech Mineral Pro instant nach Vorgabe. Kontinuierlich.
Ist Meerwassermischung nur ohne NaCL, so nehme ich an, puffert aber.
Habe das Becken offen Laufen lassen, nur zwei kleine Algenschnecken sind rausgeklettert und ich fand die auf dem Holzfußboden liegend, tot.
40-50l Verdunstung jede Woche (7 Tage), bisher und der Sommer kommt erst noch. Ist aber auch im Sommer immer recht kühl im Raum.
Bisherige Beobachtung aus Altbecken: wenn nicht Remineralisiert wird, sinkt die Karbonathärte, und das eigentlich immer, wenn man Nichts ergänzt irgendwie aug lange Sicht.
D.h., Tendenz immer fallend, da durch die Bioprozesse Säuren anfallen. So die Theorie.
Ich habe wenig Erfahrungen mit diesen Steinen und dem Bodengrund und deren chemischen Verhalten...Real reef rocks, Caribean reef rocks, Korallenwelt Keramik (habe ich zwei Wochen lang mit Osmosewasser gewässert, zum Schluß mit Silikatentferner).
Insgesamt ca. 60 kg drin. Dazu 20 kg echte lebende Steine. etwa 20 kg ATI-Sand.
Den ATI-Sand hatte ich peinlichst genau ausgewaschen, hat Stunden gedauert. Zum Schluß nochmal mit Osmosewasser gewässert. Trotzdem trübes Wasser und das ziemlich lange.
Kalzium (Ca) nicht extra zugegeben. Nur sehr sparsam Spurenelemente (GroTech und Tropic Marin im Wechsel), jeweils nur die Hälfte der Anleitungsdosierung. Ich möchte Überdosierungen vermeiden.
Wert anfänglich 508mg. Nichts verändert. 2. Wert nach einer Woche 530mg. Nun nach 4 Wochen 519mg. Nichts verändert.
Karbonathärte erste Messung 7,6. Dann 7,4, 7,2, 7,3 jetzt.
Was sollte ich jetzt machen?
Warten?
Keine Remineralisierung mehr? Oder nur noch die Hälfte?
Guckt Euch die Aufzeichnung vom Compi mal an (unten Bild).
Den Ausrutscher fand ich ganz interessant.
Danke für Eure Hilfe im Vorraus.
Thomas