Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Basnano" (Feb 14th 2018, 7:56pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "NanoCube" (Feb 14th 2018, 8:40pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "NanoCube" (Feb 14th 2018, 9:33pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "NanoCube" (Feb 14th 2018, 10:19pm)
Ich habe noch eine kleine Anmerkung bzgl. der Bilder von der Spindel, die hier gezeigt wurden. Das ist nicht die Tropic Marin Spindel
Die AO-Abweichung versteh ich nicht. Das war bei Ceibaer doch ähnlich, oder?
Es kommt darauf an welche Referenz denn nun stimmt...
Ich habe aber schon öfter gehört, dass die TM Spindeln sehr genau sein sollen,
womit wir wieder beim punkt sind...
Was hast Du denn bei Deiner selbst erstellten AO Referenz gemessen? Bei mir waren es ja umgerechnete 36.13 PSU.
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
Quoted
Ich wäre natürlich erfreut, wenn ATI mir eine 100%ig genaue Referenz für Spindeln zukommen lassen könnte. Eine, die bei 25 Grad eine 100%ig genaue Spindel auf 1.0234 eintauchen lassen würde. Dann könnte ich meine entsprechend kalibrieren.
Und warum wiegt dann dieser Liter Wasser genau ein Kilo und nicht 1.0234 kg/l? Und bei wie viel Grad gilt das dann für Spindeln? Bei 4 Grad?
Quoted
N'Abend,
dann mach das doch mit der Reinsalzmethode!
Maschinen-NaCl 35 g auf 965 g dest. Wasser. Die Waage muß 1/10 g genau sein. Die 25 °C Temperatur ebenfalls.
Dann hast Du eine physikalisch absolut verlässliche Dichte-Referenz. Ohne Wenn und Aber.
Hallo Oliver,
Quoted
Quoted
Ich wäre natürlich erfreut, wenn ATI mir eine 100%ig genaue Referenz für Spindeln zukommen lassen könnte. Eine, die bei 25 Grad eine 100%ig genaue Spindel auf 1.0234 eintauchen lassen würde. Dann könnte ich meine entsprechend kalibrieren.
Hallo Florian,
da du dir soviel Mühe gibst, können wir das gerne machen. Die Produktion der Multireferenz wird seit kurzem auch nur noch durch AO hergestellt. Dies ist für uns einfacher, da wir den Arbeitsgang ohnehin schon bei AO gemacht haben und die Zusammensetzung von NSW quasi nicht mehr zu unterscheiden ist.
viele Grüße
Oliver
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
Weil 965 g Wasser + 35 Gramm Salz = 1 kg ergibt!
Quoted
Und warum wiegt dann dieser Liter Wasser genau ein Kilo und nicht 1.0234 kg/l?
Für die Temperatur, für die die Spindel ausgelegt ist. Steht drauf. Aqua-Spindeln durchweg 25 °C, andere 20 °C.
Quoted
Und bei wie viel Grad gilt das dann für Spindeln? Bei 4 Grad?
Wie im Verlauf des Beitrages erörtert, NUR für Spindeln! Leitwertanzeige lässt sich daraus per üblicher Tabelle ableiten, aber nur bei reinem NaCl.
Quoted
Mag sein, dass diese Referenz für Leitwertmessgeräte passt... für Spindeln glaube ich jedoch nicht.
Weil wir bei der Prüfung der Spindelanzeige eine Salinität von 35 zugrunde gelegt haben.
Quoted
Oder warum lösen wir sonst 38-39g Salz pro Liter auf? Genau... weil da noch Ca, Mg, K, etc. drin sind... zusätzlich zum NaCl.
This post has been edited 1 times, last edit by "Werner F." (Feb 15th 2018, 9:26pm)
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
25 °C: Nein!
Quoted
Somit hat ein Liter = 1 kg.
Die Referenz wurde mit reinem NaCl erstellt.
Quoted
warum hat dann Meerwasser mit 35 PSU ein Gewicht von 1.0234 kg/l?
Hits today: 273 | Clicks today: 525 |
Average hits: 22,078.49 | Clicks avarage: 51,596.34 |