Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wassertest Calcium
Hallo Leute
Hab mir im Juli alle TM Wassertests gekauft und die bisher verwendet, jedoch werden einige schön langsam leer und ich mach mir Gedanken über neue Tests!
Eigentlich bin ich sehr zufrieden jedoch ist die Ablesbarkeit des Ca/Mg Tests nicht so optimal. Wenn das Licht nicht perfekt ist, ist es eigentlich nicht möglich das helle blau zu identifizieren!
Auch relativ große Abweichungen hab ich zbs. beim KH Test wo ich mit 1,1 rechnen muss aber das ist evtl. normal?
Aber das einzige was mich wirklich extrem stört ist der Calcium/MG Test!
Gibt ja einige Hersteller! Was würdet ihr empfehlen?
Hab überlegt ob ich die 3er Box von Red Sea nehmen soll aber ich weiß auch nicht ob der besser ist.
Wäre dankbar für ein paar persönliche Erfahrungen von euch
salzige Grüße
Hallo,
für die beiden Werte verwende ich Reef Analytics (Gilbers). Beide sind sehr gut. Lt. ATI habe ich bei Mg keine Abweichung und bei Ca eine Korrektur von 1,02.
Gruß
Harro
AM Blenny - Beleuchtung: AI Hydra 26HD - RF: AM EcoDrift 4.1 - Abschäumer: AM EVO 500 (mit FM skim breeze)- Strömung: 2x Akamai KPS - Heizung: Eheim 150W mit AM T-Controller Twin - Kühlung: Hailea HC-150A mit Jebao DC 1200 - Dosierpumpe: Kamoer X4 - Tunze Osmolator Nano - Versorgung: FM Balling Light - Osmoseanlage: Aqua Medic Platinum Line plus + Mischbettharzfilter 3l
Danke schonmal!
Wie ist bei dem Test die Ablesbarkeit?
MFG
Hallo,
den Farbumschlag finde ich sehr gut. Von violett zu blau. Eigentlich sehr gut zu erkennen.
Gruß
Harro
AM Blenny - Beleuchtung: AI Hydra 26HD - RF: AM EcoDrift 4.1 - Abschäumer: AM EVO 500 (mit FM skim breeze)- Strömung: 2x Akamai KPS - Heizung: Eheim 150W mit AM T-Controller Twin - Kühlung: Hailea HC-150A mit Jebao DC 1200 - Dosierpumpe: Kamoer X4 - Tunze Osmolator Nano - Versorgung: FM Balling Light - Osmoseanlage: Aqua Medic Platinum Line plus + Mischbettharzfilter 3l
ich komme mit den salifert sehr gut zurecht... farben sind gut zu erkennen.
allerdings sollte mit referenz ein korrekturfaktor bestimmt werden. wie eigentlich bei allen tests.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
hi
ablesbarkeit top.
Von Hersteller gibt's Video wie man damit misst mit allen Tipps wie warm halten längere Zeit abwarten ob die Farbe wieder umschlägt.
Referenz ist Pflicht bei allen Herstellern
Armin
Vielen dank für eure Tipps!
Das mit Referenz ist klar :)
Mal schaun wo ich was bekommen kann :)
Kan auch die von Salifert empfehlen sind auf jedenfall ausreichend mit Referenz!
Und vorallem Preise Leistung und Händling!
Ich nutze auch den Test von Salifert.....funktioniert einwandfrei. KH,Ca,MG haben bei mir quasi keine Abweichung gegenüber der ATI Analyse und Multireferenz. Diese diversen Korrekturfaktoren scheinen mir manchmal auch mehr das Auge des Ablesers, als die Genauigkeit des Tests zu korrigieren ;-D.
Viele Grüße
Manuel
Red Sea Reefer 350 Deluxe | 2x AI Hydra HD 26 | Bubble Magus Curve 5 | Nyos Viper 5.0 | Versorgung mit ATI Essentials
Hallo danke
hab mal einen Calcium Test von Salifert bestellt mal sehen ob ich damit was anfangen kann :)
Der Po4 von Salifert war ein reiner Fehlkauf
Reef Analytics finde ich leider keinen Händler in Österreich ;)
Mfg
Moin,
Ich verwende das 3'er Set von Red Sea.
Super in der Handhabung mit dem Spritzenhalter und auch der Farbumschlag ist gut zu erkennen.
Gruß
Frank
Custom Becken ca. 800 Liter (700 Liter Netto), Radion G4 Pro, Vectra m1, Vortech MP40qd, Theiling Rollermat, Bubble King 250 Deluxe, UV Trop Tronic
Red Sea Reefer Nano, AI Prime HD, Eheim Compact+ 2000, Vortech MP10WQD, Deltec SC 1351 DC, ClariSea SK 10 Vliesfilter, Eheim UV Reflex 350
Ich war auch immer begeistert vom Gilbers-Test!
Leider habe ich jetzt einen Magnesiumtest gehabt, der gegen die Referenz eine Abweichung von +70mg angezeigt hat.
Er war zwar in der letzten Woche des Haltbarkeitsdatum und direkt bei Reefanalytics bestellt, aber solche Abweichung finde ich schon extrem.
Da ich einen hohen Magnesiumwert bei 1400 mg/l fahre, war der Test für mich nicht zu gebrauchen!
Eine Reklamation bei Peter Gilbers brachte auch nichts!
Die Antwort von ihm war:
"Wir können nicht immer garantieren, ob die Test einwandfrei gelagert werden oder ob pfleglich mit ihnen umgegangen wird."
Das hat mir dann doch zu denken gegeben!
Ich habe dort schon einen besseren Service erwartet, wenn etwas nicht stimmt!
Denn die Tests sind ja auch nicht die Billigsten.
Ganz ehrlich?
Was erwartest Du denn? Der Test ist ein Jahr alt und weicht um 5% ab... wo ist das Problem? Gerade für solche Fälle ist ja auch eine Referenzflüssigkeit mit dabei.
Der Service bei Gilbers ist top! Zumindest was meine Erfahrungen angeht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
1 user apart from you is browsing this thread:
1 guests
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 2,111 |
Clicks today: 3,653 |
Average hits: 22,092.18 |
Clicks avarage: 51,613.57 |