Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "mitscha" (Oct 10th 2017, 6:23am)
Location: Ludwigshafen a.B.
Occupation: Bauingenieur
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 526
Allerdings erschließt sich mir noch kein wahrhaftiger Grund, bis auf eine teure "Spielerei", welchen eine automatisierte KH Messung rechtfertig?! Ggf. sehe ich die Sache falsch oder zu engstirnig, dann bitte ich um Aufklärung....
Also ich hoffe, es wird noch bald mit Ca und Mg nachgelegt :-)
Guten Morgen Immo,Sehe ich komplett anders. Wenn du z.B. A. tenuis hältst, wirst du irgendwann feststellen, dass diese nach einer kurzen kH - Schwankung nach ca. 30 Tagen stirbt.
D.h. das viele Tiere einen sehr stabilen Wert benötigen und zwar langfristig. Mir ist es schon zweimal passiert, dass der kH Behälter / Schlauch Luft gezogen hatte und
deshalb nicht sauber dosiert hat. Das merkt man nur dann rechtzeitig, wenn man 2-3 mal in der Woche misst. Dafür bin ich meist zu faul bzw. fehlt die Zeit. Darum ist diese Entwicklung genial. Je besser wir es schaffen, nachhaltig keine alternierenden Werte mehr zu haben, umso erfolgreicher wird die Haltung sein.
Also ich hoffe, es wird noch bald mit Ca und Mg nachgelegt :-)
Seit wann verbrauchen Fische KH beim wachsen?
This post has been edited 1 times, last edit by "Pamex" (Oct 10th 2017, 2:45pm)
Location: Ludwigshafen a.B.
Occupation: Bauingenieur
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 526
KH- Schwankungen sind meiner Meinung nach in einem etwas länger laufenden, stabilen Grund-System so gut wie nicht vorhanden ( technischer Defekt, große Temperaturschwankungen mal ausgenommen).
Seit wann verbrauchen Fische KH beim wachsen?
Hat er nicht gesagt. Fische wachsen -> mehr Nährstoffe im AQ, ergo höheres Korallenwachstum möglich -> höherer KH Verbrauch.
1 guests
Hits today: 26,467 | Clicks today: 63,384 |
Average hits: 22,078.45 | Clicks avarage: 51,596.56 |