Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Ich hab die Schlauchlänge von der Sample Line + 16cm und dazu 7ml für den Filter. Ist doch soweit richtig
Users who thanked for this post:
Christian_S (19.12.2019), Muran (19.12.2019)
Hi,
Hab mal eine Frage(hab den nicht)
Beim Kalibrieren:
Der holt sich 6 ml der Standardlösung mit z.b KH 10 und misst, Gerät meint 9,8 und dann wird 10 per Hand eingestellt oder wie?
Wie alt ist der Standard?
Vorfilter, wie funktioniert das? Ist das der Filter für das Wasser aus dem AQ?
Ich hab die Schlauchlänge von der Sample Line + 16cm und dazu 7ml für den Filter. Ist doch soweit richtig
Fast! Du brauchst die Leitung zwischen Pumpe und KH Director, die Länge zwischen Pumpe und Entnahmestelle, das Volumen deines Filters und in der Bedienungsanleitung des KH Directors steht noch folgendes:
Geben Sie die gesamte Schlauchlänge (inkl. des Proben-Schlauchs zwischen KH Director und Dosierpumpe und inklusive Schlauch in der Dosierpumpe, dieser hat eine Länge von 12 cm)
Steht in der Anleitung des KH Direktors auf Seite 32Hast du das auch berücksichtigt?
könnte man auch mit z.b. ph 7 und ph 9 lösungen kalibrieren? weil dort der regelmessbereich liegt? so zumindest wird es ja bei anderen ph sonden gemacht. oder schreibt ghl dort zwingend 4 und 7 vor?
This post has been edited 1 times, last edit by "Alexander-Linz" (Dec 20th 2019, 12:14pm)
Hits today: 4,827 | Clicks today: 8,238 |
Average hits: 22,092.91 | Clicks avarage: 51,614.46 |