Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wasserwerte anpassen
Guten Tag !
Ich bitte um Tipps.
Es gibt so viele Infos und das macht mich manchmal unsicher.
Daher wende ich mich an euch, um aus der Praxis zu lernen.
Es geht hier vor allem um mein 60l Nano.
1x in der Woche mache ich einen 10% Wasserkessel mit gekauften MW von meinem Händler des Vertrauens.
Wenn ich 3 Tage später die Werte teste sieht es ungefähr so aus
Kh 7
MG 1260
CA 380
Ich dosiere dann Kalzium nach und Coral Farm Elements, aber die Werte verbessern sich kaum.
Das macht sich bei meinen Zoas bemerkbar und bei der Clavularia.
Ich habe auch Reef Energie A u B.
Ich weiss aber nicht, wie ich das dosieren soll.
Ich bin gehemmt, da ich denke, zuviel des Guten ist schlecht.
Meine 2 Becken laufen seit Ende 2015.
Zum Glück recht gut. Nur im Vergleich zu anderen Becken kümmern meine Korallen ein wenig vor sich hin.
Ich wäre echt dankbar, wenn sich hier jemand mit mir austauschen würde, der wie ich diese Denerle Becken mit minimaler Technik fährt und bei dem die Tiere gut gedeihen.
Wie kann ich planvoll und sinnvoll vorgehen?
Vielen Dank.
Grüsse von Monika
Ich bin mit den Produkten nicht vertraut die du verwendest.
Ich denke aber es wäre besser mit einem guten Salz selber Wasser anzusetzen.
Damit man sich besser ein Bild der Lage machen kann, wären deine Werte im Verlauf (--> Verbrauch) und die Technik + Besatz der Becken wichtig.
Misst du auch die Dichte?
Und eventuell die Werte des Wassers deines Händlers. Eventuell hat das ja gar keine höheren CA und MG Werte.
This post has been edited 1 times, last edit by "fabofab" (May 21st 2017, 4:30pm)
Ja die Dichte messe ich auch. Verdunstung gleiche ich mit Osmosewasser aus.
Ich achte auf die richtige Dichte, meist mit der Spindel, aber ich hab auch einen Refraktometer
Ja ok ich werde mal das MW testen
ich kenne die produkte auch nicht. aber wenn man mehr dosiert, dann müssten auch die werte wieder steigen.
ansonsten ist auch balling light mit seinen salzen eine gute möglichkeit die einzelnen werte anzuheben. gerade auch wenn du sowieso regelmässige wasserwechsel machst.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 22,793 |
Clicks today: 44,607 |
Average hits: 22,126.92 |
Clicks avarage: 51,688.15 |