Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Definiere bitte mal "Normal-Bereich"… Was ist das? 0,01-0,02 für SPS oder nicht nachweisbar? Darf es ein bisschen mehr sein für LPS und Weiche?Kannst du erläutern warum eine schnelle PO4 Reduzierung auf "normal-Bereich" schlecht sein soll?
Welche Organismen oder Lebewesen haben denn dadurch einen Nachteil?
Ja, wirklich? Was sagen denn Fische zu Deiner Aussage? Egal?Die Dichte/Salinität ist doch eine ganz andere Baustelle als PO4. Das ist doch jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen...
Die Depots bleiben aber auch nach Deiner Aussage bestehen und somit meine Frage: Was soll der Wasserwechsel bei Depots bringen?Depots lösen das Po4 nicht innerhalb von Sekunden oder Stunden nach einem großen WW ins "Frische" Wasser, sondern über Tage und Wochen. Eine rasche Erhöhung kommt dann nur, wenn man die Depots aufwühlt wie in dem Fall hier den Sand durchrührt.
This post has been edited 1 times, last edit by "Christian86" (May 15th 2017, 12:48pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "M..." (May 15th 2017, 1:39pm)
Wir sind ja zunächst froh, dass die Acans von Chris wieder gut dastehen und er mit seinem Becken im Moment sehr zufrieden ist.
Die Depots bleiben aber auch nach Deiner Aussage bestehen und somit meine Frage: Was soll der Wasserwechsel bei Depots bringen?
Oder auf was willst Du hinaus?
This post has been edited 1 times, last edit by "M..." (May 15th 2017, 5:50pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "NRG1337" (May 16th 2017, 6:51pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "NRG1337" (May 17th 2017, 6:49pm)
Hits today: 47,879 | Clicks today: 83,037 |
Average hits: 22,090.65 | Clicks avarage: 51,611.73 |