Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
Location: Düsseldorf
Occupation: Unternehmerberater, Coach und Interimsmanager
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 277
Generell sollte man seine Test mit einer Referenz gegen checken.
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
Hallo,Du solltest neutral gesehen folgende Punkte beachten, die mir immer in Gesprächen auffallen.
- welcher Test gefällt dir optisch am besten
- welche Firma ist dir sympathisch und vertraust du
- hat der Hersteller Erfahrung mit der eigenen Herstellung der Tests oder weis überhaupt, was da zusammen gemischt wird
- welcher Test ist für dich am besten zu bedienen
- welcher Test bietet dir bei Problemen Support bzw. wie schnell bekommst du jemanden ans Telefon um ihm die Ohren bei Problemen lang zu ziehen
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
Location: Düsseldorf
Occupation: Unternehmerberater, Coach und Interimsmanager
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 277
Welcher PO4 Test ist brauchbar bezüglich Ablesegenauigkeit im relevanten Bereich? Bedankt!
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
>>> ...
Quoted
Es gibt zwar Tricks aber dann gilt wieder: keine Vorteile ohne Nachteile
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
Von digitalen Geräten der 70-€uroklasse hält er absolut nichts
Location: AC Land
Occupation: Freiberuflicher Journalist
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 209
Quoted
Mein Hanna Checker zeigt mir seit Wochen einen Wert von 11 bis 14 ,an umgerechnet ergibt das einen Po4 von 0,03 bzw. 0,04 meine Icp Analyse von heute ergibt ein Wert von 0,03
Da muss ich sagen an diesem Gerät ,bei richtiger Anwendung gibt es überhaupt nichts auszusetzen. [
Quoted
Dann habe ich aber auch noch einen Nitrat Test von Nyos ,der soll angeblich von Macherey & Nagel sein ,keine Ahnung ob es so ist. Dieser Test zeig leider nur bis 1mg/l an .
Quoted
Bei mir war es immer eine sehr schwache Färbung. Ergebnis Icp 0,01 mg/l
Location: Düsseldorf
Occupation: Unternehmerberater, Coach und Interimsmanager
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 277
Problem ist nicht unbedingt der Hanna-Checker, sondern der Anwender.
Auf unser Wasser bezogen, sind beide Werte naurbedingt so oder so zuwenig.
This post has been edited 1 times, last edit by "MM_aus_OB" (Feb 4th 2017, 7:10am)
Hits today: 32,708 | Clicks today: 55,122 |
Average hits: 22,045.18 | Clicks avarage: 51,549.46 |