Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 2 times, last edit by "fantomas1703" (Jan 1st 2017, 8:22pm)
Location: Bogel
Occupation: Fachinformatikerin Systemintegration
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2151
This post has been edited 2 times, last edit by "Wassermaus" (Jan 1st 2017, 8:32pm)
Location: 90599 Dietenhofen
Occupation: facebook.de/AutopflegeKroker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 39
Location: Bogel
Occupation: Fachinformatikerin Systemintegration
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2151
Das kann man so nicht stehen lassen! Im Rahmen von 1,020-1,024 mag das stimmen aber darunter wird es einem selbst eine Weichkoralle übel nehmen wenn die Dichte nicht stimmt. SPS werden schon viel früher Murren.hallo,
Vorsicht! mit der Erhöhung der Dichte hast du auch Ca und Mg erhöht. Eine zu niedrige Dichte ist egal!
This post has been edited 1 times, last edit by "fantomas1703" (Jan 1st 2017, 11:08pm)
Hey Joe, was meinst Du mit reine Gewöhnungssache?hi,
nein, nur reine gewöhnungssache.
Location: Berlin
Occupation: Analytiker (Chemie)
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 274
Hey Joe, was meinst Du mit reine Gewöhnungssache?hi,
nein, nur reine gewöhnungssache.
Was hast Du für eine Salinität in Deinen Becken?
Und was genau sollte man denn jetzt messen die Dichte oder Salinität?
Was ist besser ?
1 guests
Hits today: 22,706 | Clicks today: 54,540 |
Average hits: 22,077.91 | Clicks avarage: 51,595.27 |