Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Riko" (Dec 17th 2016, 12:33am)
Genau und deshalb möchte ich die Lösung Verbrauchsorientiert individualisieren. Die Magnesium und Calciumverbräuche passen in der Regel ja sehr gut zusammen. Ich meine bei den Nano Essentials wird Ca und MG auch über eine Lösubg dosiert. Einfach deshalb weil der MG Verbrauch sehr gering ist. Anders wiederum sieht es zwischen MG/Ca und der KH aus. Dessen Verbrauch variiert stark von Becken zu Becken. Daher möchte ich die Lösung gegebebenfalls mit Meerwasser strecken und mit Kaisernatron die KH anpassen.diese kombiprodukte sind immer gut gemeint. aber in den allerwenigsten fällen klappt es auch das die verbräuche der dosierung entsprechen.
Location: Lübeck
Occupation: z Zt Hausfrau und Oma...
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 147
Dann habe ich mich schlecht ausgedrückt. Nein so will ich es nicht machen. Für tagliche Dosierungen habe ich ja extra die Grotech. 7 Tage war nur der Berechnungszeitraum. Ich würde die errechnete Dosis für 7 Tage durch 7 teilen und täglich dosieren. Je nach Menge auch durch 14 und 2x täglich dosieren.Du sprichst ja von der Theorie: du setzt Verbraucher ein und dosierst 7 Tage lang nichts... und versuchst dann anzugleichen?
Und genau deshalb will ich eine Art Formel haben, wie ich die Lösung an meinen Verbrauch anpassen mussJe nachdem welche Tiere du einsetzt, wird der Verbrauch unterschiedlich zu anderen Becken sein, das ist wirklich individuell.
Natürlich. Und auch eventuell die Zusammensetzung der Lösung, wenn ich diese sowieso ändere.Du wirst also schon zwischendurch immer mal wieder nachmessen müssen und gegebenenfalls deine Dosierung anpassen müssen.
Zitat von »sam«
Je nachdem welche Tiere du einsetzt, wird der Verbrauch unterschiedlich zu anderen Becken sein, das ist wirklich individuell.
Und genau deshalb will ich eine Art Formel haben, wie ich die Lösung an meinen Verbrauch anpassen muss
This post has been edited 1 times, last edit by "Vatrox_Vamu" (Dec 17th 2016, 12:58pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Wallace" (Dec 17th 2016, 1:42pm)
Darüber bin ich mir im Klaren. Korallen wachsen ja auch exponentiell und nicht proportional (bis zu ihrer Endgröße). Ich will hier nichts bis auf die Kommastellen genau dosieren. Nur ohne Theorie keine Praxis.Das wird nicht funktionieren, du kannst ja Lebewesen nicht abverlangen konstant zu sein. Ich kann deinen Gedanken gut nachvollziehen, wenn du es schaffst, dass dir deine Pflegline aufs Komma genau sagen was se wann wieso weshalb verbrauchen kannst du das bestimmt mit mathlab simulieren, bis dahin muss du dich aber damit zufrieden geben, dass alle Formeln und Verbräuche näherungsweise bestimmen kannst und dementsprechend auch nur näherungsweise dosieren kannst.
Danke! Das war der gedanke der mir gefehlt hat. Die Ausrichtung am Ca statt der Kh. Und darauf basierend dann die Lösung optimieren wie Wallace auch schrieb.Das Kombipräparat soll benutzt werden. Ich würde den Ca-Verbrauch ermitteln und das Präparat danach dosieren. Das reicht dann wahrscheinlich nicht, um die KH stabil zu halten. Man kann aber ausrechnen, wieviel Grad KH in der ermittelten Menge bereits enthalten sind und die fehlende Menge mit Natriumhydrogenkarbonat auffüllen. Abziehen muss man dann die Mengen, die im frisch angesetzten Meerwasser (abhängig vom verwendeten Salz) enthalten sind. Ganz klar ist mir nicht, warum nicht Osmosewasser dafür verwendet werden soll.
Darum habe ich auch beschlossen zumindest den Start ohne das Präparat zu gestalten. Ich werde erstmal eine simple Natron-Osmose-Lösung ansetzen und die verbrauchsorientiert täglich dosieren. Dazu 10% WW alle 2 Wochen, bis ich merke, dass ich Ca/Mg nicht mehr halten kann. Dann werde ich mich ans All for Reef machen und eine Lösung ansetzen. Zu dem Zeitpunkt kenne ich meinen Verbrauch dann ja auch schon viel besser.Nach meinen Erfahrungen ist der Verbrauch am Anfang ziemlich schwankend. Je nach verwendetem Bodengrund z.B. können die Magnesium- und auch Calcium-Werte am Anfang sogar ansteigen. Die KH kann durch Bakterien, Algen (Kalkalgen) verbraucht werden, nicht nur durch die eingesetzten Korallen. Ich würde das Kombipräparat noch ein wenig zur Seite stellen und in den ersten Wochen nur die KH stabil halten und bei Bedarf Ca von Hand dazu dosieren. In meinen Nanos mit überwiegend Zoanthus und einigen LPS ist der Magnesium-Verbrauch sehr gering, dosiere ich nur alle paar Monate nach, Calcium ca. 1 x pro Woche, allerdings bei wöchentlichem Wasserwechsel.
Nein das soll nicht die Maxime sein. Ich möchte einfach ein simples Setup haben und mir ein Bild machen, wie gut sich mit solchen Präparaten arbeiten lässt. Im Notfall gibts ne zweite Grotech und ein Set Nano Essentials. Die Grotech kostet nämlich nur 70€.wenn es nur darum geht dieses mittel zu verbrauchen und die eine pumpe zu benutzen, solltest du es dir nochmals überlegen.
Hits today: 18,848 | Clicks today: 38,157 |
Average hits: 22,114.87 | Clicks avarage: 51,663.8 |