Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Vielleicht habt ihr noch mal einen Tipp, wie ich die Cyanos wegbekomme. Weil 2 Monate am Stück ist doch nicht wirklich normal oder?
Ansonsten sehen die Korallen gar nicht so schlecht aus. Sind alle offen und zeigen Polypen. Also richtig schlecht sieht eigentlich keine Koralle aus.
hast du einen Phosphatadsorber? Du darfst nun nur nicht zu schnell den Wert jetzt senken, das mögen die Korallen gar nicht.
Hi, was hast du für Steine und Sand im Becken?
Hast du Absorber im Becken?
Hast du genug Strömung? Was holt dein Abschäumer so raus?
Spülst du das Frofutter gut aus?
Dosiert deine Dosieranlage genau?
Wenn du mal 3-4 Tage nicht fütterst, dann sollte man am Wert sehen ob das Futter schuld ist.
Ändert sich der Hügel von der Grundel noch regelmässig? Wann wurde die noch eingesetzt? Vielleicht hängt es mit der Bodenbewegung zusammen. Also die Po4 Sache.
Location: Zülpich
Occupation: Schichtleiter Elektrotechnik
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 138
Location: Bogel
Occupation: Fachinformatikerin Systemintegration
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2151
Quoted
Es gibt prinzipiell zwei Möglichkeiten, wie wir Nährstofflimitierungen beheben können:
1) Der Gehalt des die Limitierung verursachenden Nährelements wird gesenkt. Wenn
z.B. eine Stickstofflimitierung (z.B. Ammonium und Nitrat nicht nachweisbar) vorliegt,
weil der Phosphatgehalt bei 0,75 mg/L liegt, dann kann man mit dem Einsatz von
Phosphatadsorbern den Phosphatgehalt senken und damit die Limitierung aufheben
2) Der Gehalt des limitierenden Nährelements wird angehoben. Gleiches Beispiel:
Anstelle Phosphat zu adsorbieren, kann man den Stickstoffgehalt durch die
Dosierung einer geeigneten Stickstoffquelle (siehe unten) anheben und dadurch die
Stickstofflimitierung aufheben
1 guests
Hits today: 42,356 | Clicks today: 74,986 |
Average hits: 22,088.84 | Clicks avarage: 51,609.69 |