Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wasser "neblig"
Mein Wasser ist seit gestern "neblig/nebelig" leicht milchig, liegt das an einer Bakterienblüte durch Pollenflug (Terrassentür oft offen, dahinter großer Garten) oder einfach weil ich meinen UV Klärer seit mehreren Wochen abgeschaltet habe?
Kann ich dagegen etwas machen? Ozon zulegen?
Kohle läuft im Säckchen mit.
Adsorber im Fließbettfilter
Es werden seit Wochen KEINE weiteren Mittel genutzt.
Wasserwerte sind TOP bis auf p04=0,1, No3=30 - der Rest ist wirklich im Referenzbereich.
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
This post has been edited 2 times, last edit by "Toni_" (May 19th 2016, 10:18pm)
Hast du zufälligerweiße stomatella im Becken?
Wenn ja sinds die ;)
Trust me - i´m an engineer.
Fluval M40 mit Algenrefugium, ohne Abschäumer und einer Hypernova 34 W ( aufgelöst Fluval Spec 10 mit einer Zetlight ZN1702)
Vatrox ja so einen habe ich im Becken, hatte diesbezüglich sogar mal einen Thread aufgemacht weil ich nicht wusste was ich da im Becken habe. Meinst Du wirklich es liegt an einer einzigen Schnecke?
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Hallo Toni,
normalerweiße hast du nie nur 1 "Stomatella" im Becken sondern eine ganze Horde. 2. Ja wenn die Ablaichen ist das Wasser rund 2 Tage milchig Trüb (oft zu den Mondphasen) daraufhin wirst du dann ggf. 100 neue Schnecken haben, aber keine Panik, die Population regelt sich von selbst (oder wird im babystadium gefressen

)
Wenns in 2 Tagen immer noch milchig ist, würde ich auf Ursachenforschung gehen sonst nicht.
Gruß
Daniel
Trust me - i´m an engineer.
Fluval M40 mit Algenrefugium, ohne Abschäumer und einer Hypernova 34 W ( aufgelöst Fluval Spec 10 mit einer Zetlight ZN1702)
Welche Mondphase? Mein Licht ist ohne Mondphase....wissen die Tiere intuitiv wann Mondphase ist?
mal gegoogelt wann Mondphase ist
Zunehmender halbmond 13/05/2016 19:03:19
Vollmond 21/05/2016 23:16:37
wäre ja mal echt interessant....ich beobachte das mal.
Danke dir!
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Welche Mondphase? Mein Licht ist ohne Mondphase....wissen die Tiere intuitiv wann Mondphase ist?
Ja selbstverständlich, gibt genügend Beispiele aus der Natur.
Wie genau die getacktet sind kann ich dir nicht sagen, das letzte Ablaichen bei mir war ziemlich genau Vollmond.
Gruß
Daniel
Trust me - i´m an engineer.
Fluval M40 mit Algenrefugium, ohne Abschäumer und einer Hypernova 34 W ( aufgelöst Fluval Spec 10 mit einer Zetlight ZN1702)
Ich muss noch mal doof Fragen, müsste man nicht "Eier" oder ähnliches sehen? Oder ist das wirklich so als ob jemand Milch hinein gekippt hätte? Das Tier ist auch gerade mal Daumennagel groß.
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Freilaicher & die größe des Tiers lässt keinen Rückschlüsse auf die Reprodutierbarkeit zu
Ansonsten könnten noch Korallen laichen, oder du hast ne Blüte, da müssten dann aber deine ww verrückt spielen.
Trust me - i´m an engineer.
Fluval M40 mit Algenrefugium, ohne Abschäumer und einer Hypernova 34 W ( aufgelöst Fluval Spec 10 mit einer Zetlight ZN1702)
This post has been edited 1 times, last edit by "Vatrox_Vamu" (May 19th 2016, 10:55pm)
Welche Wasserwerte würden komplett aus dem Ruder laufen?
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Und ist das milchige wieder verschwunden?
Gruß
Daniel
Trust me - i´m an engineer.
Fluval M40 mit Algenrefugium, ohne Abschäumer und einer Hypernova 34 W ( aufgelöst Fluval Spec 10 mit einer Zetlight ZN1702)
Ja, aber weil mir gestern ein Malheur passierte und ich handeln musste, ist das Wasser jetzt klarer geworden, musste knapp 100Liter WW machen/erneuern
Ich merkte immer mehr und mehr wie mein Wasser im TB Braun wurde, aber so richtig braun, Pumpen, Abschäumer, überall braunes zeug, aber im Hauptbecken milchig weis.
Das Adsorb DiaktaB hat einfach durch zu viel Abrieb das Wasser verfärbt"....wollte dann den Fließbettfilter herausnehmen und habe leider die falschen Schrauben gelockert....alles fiel ins TB.
Es wurde aber vor dem WW schon etwas klarer (war zwar noch immer leicht milchig, aber besser), ich gehe jetzt mal davon aus das du richtig lagst
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Hm das nennt sich dann wohl wirklich Unglück, aber ist ja schonmal gut, dass es nicht schlimmeres war und das milchige im Rückgang ist :)
Gruß
Daniel
Trust me - i´m an engineer.
Fluval M40 mit Algenrefugium, ohne Abschäumer und einer Hypernova 34 W ( aufgelöst Fluval Spec 10 mit einer Zetlight ZN1702)
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 5,759 |
Clicks today: 9,039 |
Average hits: 22,025.19 |
Clicks avarage: 51,524.75 |