Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
JBL Phosex Ultra wieviel wird benötigt?
Hi zusammen,
Meine Werte sind bis aus Nitrat 20mg und po4 0,191 gut aber ich muss wegen po4 handeln und habe mir phosex von Jbl zugelegt, leider weis ich nicht wieviel Gramm ins Säckchen kommt. Hat jemand einen Rat für mich? Danke schonmal
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
This post has been edited 1 times, last edit by "ToniMontana" (Feb 12th 2016, 8:26pm)
Die 340g Material bindet bis zu 18g Phosphat. So der Hersteller.
Wieviel Liter hat dein Becken insgesamt?
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Also 425 Liter x 0,191mg ergibt rund 81 mg Po4 gesamt. Das muss jetzt gebunden werden...
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ähm also brauche ich 1,53g ? Nicht bist wenig?
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Also ich check es immer noch nicht! Soll man die Menge abwiegen oder 340gr. komplett in das Säckchen stecken und die Tage berechnen?
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
Also die gesamte Menge sicher nicht. Damit würdest du den Wert sehr schnell auf Null bringen und über einen Zeitraum halten. Die Kunst ist jetzt die Menge so zu wählen, dass du deinen einzustellenden Wert triffst und diesen ggf. über einen längeren Zeitraum dort hältst. Natürlich in Abhängigkeit von der nachproduzierten Menge Po4.
Ich nutze den Adsorber von Fauna Marin. Dort werden 50 ml je 100 Liter Wasser empfohlen. Als Startmenge. Diese kann man später optional bis aufs doppelte aufstocken. Je nach Bedarf.
So solltest du hier auch vorgehen. Eine kleine Menge zum Anfang und dann stetig steigern bis dein Wert eingestellt ist.
Im Süsswasser adsobiert man mehre mg/l. Hier sprechen wir von Bruchteilen eines mg.
Daher sollte auch mit einer geringen Menge angefangen werden.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
po4 nachweisbar , mensch ihr habts gut
***IN PROGRESS***
Vielen Dank, jetzt wird es klarer. Werde es so probieren wie du es vorschlägst Ceibaer. Mir war bzw. ist nicht ganz bewusst wie po4 adsorbiert wird, daher meine Fragezeichen zur Dosierung/Anwendung. Dann starte ich einfach mal mit 5g - eine Frage noch, muss ich po4 täglich messen mit dem Einsatz von Adsorbern?
So ist mein Verlauf
27.01.2016 : po4 0,060
01.02.2016 : po4 0,152
12.02.2016 : po4 0,191
Dennis@ wie meinstn das ;-) ?
VG
Toni
AM Xenia 130, RE DC180R3, RE RedDragon3mini 50w, 2 x XR30ProG3, 2x MP40wQD, Tunze Osmolator, eheim 250w Heizer, DeBary 15w UV mit eheim compact 300 Pumpe (24/7 Betrieb) Theiling Rollermat, Fliebettfilter Bubble Magus Mini70+Diakat B plus, Reeflink
ARKA VidaGT, JBL Futterautomat, ATI Fiji 26kg (3-4cm Boden), RealReefRocks only, 450L Netto
Futter: ocean nutrition PrimeReef, Formula Two, Norialgen + Frostfutter 2x/Tag, ATI Essentials
muss ich po4 täglich messen mit dem Einsatz von Adsorbern?
das würde ich empfehlen bis du deine menge gefunden hast. danach sollten die üblichen messabstände wieder reichen.
Mir war bzw. ist nicht ganz bewusst wie po4 adsorbiert wird
eine adsorption ist die bindung an die oberfläche eines adsorbers. dabei geht der stoff eine chemische bindung ein.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 42,217 |
Clicks today: 74,793 |
Average hits: 22,088.79 |
Clicks avarage: 51,609.63 |