Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Aktueller Status
Hi Leuts
Nach dem ich heute heimgekommen bin war ich ein wenig überrascht

ich konnte meinen augen ned trauen
ich sache mal 85% meiner korallen waren weit weit auf wie ich es noch ned gesehen habe im becken
was mir vor allem aufgefallen ist das meine zoas und krusten ne gute farbe haben zudem meine euphylias (bis auf eine)
nach dem was ich sehen konnte hat mein bautrupp nicht all zu viel mehr verändert musste nur meine ricoderias teilweilse wieder ausgraben aber das war ned so schlimm
ich weis noch ned woran es liegt werde ggf nachher auch mal die werte checken
aber pauschal würde ich sagen GEIL

aber seht selbst

also wenn das nicht mal weit offen ist dann weis ich es ned
oder was meint ihr
Da du täglich zudosierst musst du auch täglich raus nehmen. Je weniger Werte schwanken desto besser ist es für die Biologie. Ist wie beim regulären Wasserwechsel, anstelle einmal in der Woche 20l zu entnehmen wäre es besser jeden Tag 3 Liter zu tauschen. Aber wer macht das schon?!?
hi olli also ich wechsel ned
denke das wasser was ich für meine test brauche ist das was ich rausnehmen muss meine werte sind soweit stabiel
werde in den nächsten wochen den abschluss test machen laseen um festzustellen ob noch was dazu dosieren muss oder nicht
This post has been edited 1 times, last edit by "viperdm74" (May 25th 2012, 9:03pm)
Ahhhh
sehr cooles fedback
über 100 kliks und kein feedback
MERCI
ABER WAS DIE TRITON METHODE ANGEHT DAS !!!! WOLLT IHR WISSEN
DANKE DANKE DANKE
Naja ich hatte eine Frage zur Trition Methode gestellt und keine Antwort erhalten. Schade.
Die Korallen schauen toll aus und die Gesamtaufnahme gefällt mir.
hi zur entnahme hatte ich was geschrieben
weis leider im moment auch ned was ich tatsächlich entnehmen muss da der rechner immer noch ned online ist
Ach so. Ich werde den Thread auf jeden Fall weiter verfolgen und bin gespannt wie sich Dein Becken und die Korallen entwickeln. Wenn mein Salz leer ist werde ich evtl. auch überlegen auf die Methode umzusteigen.
Hallo Daniel,
ja, deine Tiere stehen gut, aber nicht unbedingt besser als bei anderen, die keine Triton-Methode fahren!
Oder sie sind alle so sprachlos ......
Die Langzeiterfahrung wird es zeigen!
Gruß
Nicole
Tja Daniel,
wir warten da eher auf deine Antwort.
Klar Interessieren wir uns dafür, denn wir sehen ja bei Dir die erfolge, nur werden hier auch einige darauf warten ob es zu Rückschlägen kommt !
Von daher wird wie Du ja selber siehst dein Thema mit vielen Augen gut Beobachtet...
Hallo Daniel,
nicht böse sein, wenn man dir nicht immer antwortet! Du siehst ja anhand der "Klicks", dass viele Leute interessiert weiterlesen (so wie ich), also immer schön regelmäßig weiter posten und Fotos nicht vergessen!
Viele Grüße
Micha
Aktuelle Wasserwerte und infos zur entnahme
Hallo Leute
ich habe heute noch mal mit Triton getelt zwecks der wasserentnahme
seine aussage war wie folgt
er scheint den werte an dem ersten Element festzumachen nach der frage wie-viel ich davon reintuhe
sagte ich 8,5 ml
er meinte darauf das ich dann pro tag ca 18 ml entnehmen soll wenn mein salzgehalt ansteigt
da dies im moment noch nicht der fall ist und ich sowieso jede woche wasser zum messen entnehme fällt das erst mal flach
es scheint so das der wert so ca das 2,11 fache des zugeführten mittels ist
nach frage WARUM der rechner noch nicht online sei kam die antwort das etwas an der zusammensetztung geändert wurde und
er erst noch angepasst werden müsste.
es escheint so das sein programierer NICHT der schnellste ist
wir werden es sehen
bei der frage nach einer kontrollmessung meiner wasserwerte meinte er das das bei meinem becken nicht nötig sei,
solange alles gut steht
meine aktuellen werte sind
26.5.2012: NO2=0mg/l; NO3=2mg/l; Mg=1360mg/l; Ca=450mg/l; Po4=0mg/l; 8,5dKH ; NH4=0mg/l; pH=8 ; Si-1=0mg/l; Dichte=1,022; 24,5°C
18.5.2012: NO2=0mg/l; NO3=2mg/l; Mg=1380mg/l; Ca=450mg/l; Po4=0mg/l; 8,5dKH ; NH4=0mg/l; pH=8 ; Si-1=0mg/l; Dichte=1,022; 24,5°C
17.4.2012: NO2=0mg/l; NO3=2mg/l; Mg=1380mg/l; Ca=450mg/l; Po4=0mg/l; 8,5dKH ; NH4=0mg/l; pH=8 ; Si-1=0mg/l; Dichte=1,022; 24,5°C
somit steht die menge die ich jetzt zuführen muss und die 3. phase beginnt der langzeit test
Hi,
bezogen auf deine zu niedrige Dichte finde ich deine KH und CA Werte etwas zu hoch.
Bei dem Besatz würde ein ehrlicher Wasserwechsel mit einem ProSalz dich mindestens genausoweit bringen....
Gruß
Jonas
Hi das mag sein
aber ich halte mich da an die vorgaben von Triton nach dem seiner aussage sind die werte ok
und so nebenbei ich mache diese methode ja damit ich KEINEN wasserwechsel machen muss.
Das muss jeder mit sich selbst ausmachen.... :)
Moment ich mache da nichts mit mir selber aus auser das ich die methode einsetze
das sind die vorgaben die ich zu der methode von Triton bekommen habe und an die halte ich mich
This post has been edited 1 times, last edit by "viperdm74" (May 26th 2012, 3:46pm)
Hallo Daniel,
ich finde das ganze auch total spannend, obwohl bei meinem Werkstattbecken diese Methode nicht in Frage kommt.
Und dass diese Methode funktioniert, sieht man ja an dem Schaubecken im Laden.
Und nicht nur die Korallen stehen gut da, auch die Fische, die er hat, sind pumperlgesund, auch ohne Ozon und UV.
lg
Beate
Da hast du auch recht Daniel, was würde die Methode denn auch bringen wenn man es nicht so machen würde wie es am besten funzt. Es freut mich auf jeden Fall zu sehen das es bei dir gut klappt und bestärkt mich darin diese Technik/Methode bei mir im neuen auch durchzuführen. Sicher ist es etwas anderes als das was es bisher gegeben hat und sicher wird man auch von mancher Seite Skepsis ernten, doch wenn am ende des Tages der Blick durch´s Becken wandert und du sagen kannst, dass du mit dem Resultat zufrieden bist, ist doch alles Tutti.
Nur noch mal eben zur Info
Triton hat es endlich geschafft sein Rechner online zu bekommen für die Methode
Hier der Link
Rechner
JO Lang hast gedauert LOL
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 19,703 |
Clicks today: 44,615 |
Average hits: 22,121.27 |
Clicks avarage: 51,677 |