Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Leider steht da nirgendwo, was man damit alles messen kann!? Oder bin ich blind?
Salzige Grüße Lothar
Ich kann auch nirgends entdecken, was der alles testen soll.
Aber wenn es für den Preis genaue und relevante Werte für den MW-Bereich wären,dann hätten das Gerät bestimmt schon sehr viele....
Gruß Sascha
Xenia 100 (100x65x55),~317 Liter, 2x Ecotech Radion XR15w Pro G4, Deltec SC 1351, Nyos Quantum 120, Vortech MP40WQD + Vortech MP10WQD, Reeflink, Vectra M1, AM Refill, GHL Doser 2 SA, AM Multireaktor M, Carib South Sea Base Rock (18 kg),Bora Bora Sand (12 kg), ATI-Essentials Pro, Theiling Rollermat ; EHEIM UV-C Klärer (11w), Mein Becken: XENIA 100 von der "Waterkant"
denke ist so ähnlich wie das von wasserpantscher, vllt bissl schöner anzuschauen.
auf die schnelle habe ich folgende werte gefunden.
PH KH CA MG PO4 NO3
Gruß Michael
__________________________________________________________________________________________________________
Angeboten werde Tests für:
pH
KH
GH
NO3
NO2
NH4
PO4
Ca
Mg
Es finden sich ein paar wenige Berichte im Netz die dem Gerät keine sonderlich gute Genauigkeit bescheinigen. Die USB-Kopplung hat zumindest vor 1,5 Jahren wohl auch noch nicht funktioniert. Die Tests lassen sich alle - wie bei Wasserpantscher - auch rein optisch mit Farbkarte auswerten.
Ciao, Udo
Custom 50x50x40 cm, Lebendgestein, ca. 85 Liter netto, EHeim Skim 350, Sicce Voyager Nano 2000, Aquaclear 20, Sander Piccolo mit EHeim 100, Marinecolor MC1 Dosierpumpe, Marsaqua 165/102 Watt LED. Versorgungssystem: ATI Essentials.
Tagebuch: Hier -------- Dosier- und Nachfüllanlage: Hier
Ich glaub ich bestell mir mal das Teil und schau mal was es kann. Vielleicht sind die Probleme mit der USB Schnittstelle jetzt ja behoben.
Allerdings denk ich das man für den Preis nicht zuviel erwarten darf. Ich hab bei Aqua Seduction angefragt was deren Multichecker kostet, das
is ja was ähnliches der liegt dann bei 529 Euro wenn ich das richtig im Kopf hab, allerdings dann ohne irgenwelche Tests.
.....und dann bitte hier berichten. In den Staaten wird das Teil wohl öfter benutzt als hier.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 850 |
Clicks today: 2,353 |
Average hits: 22,075.85 |
Clicks avarage: 51,589.96 |