Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Salifert Po4
Hallo leute
ich hab mir neue wassertests gekauf und leider fehlt bei meinem po4 test
der messlöffel.
Könnte mal jemand nachschauen was bei euch als inhalt drauf steht?
Müsste ein blauer sein...
vielen dank schon mal
lg thorsten
Hallo Thorsten,
0,05 ml
Viele Grüße
Erika
edit: habe bisher die vermissten Messlöffel immer irgendwo in der Verpackung gefunden...
This post has been edited 1 times, last edit by "Chero" (Jan 24th 2016, 2:32pm)
Vielen Dank :-)
hab glaub ich fünf mal gesucht...
Hi
Der Test ist so ungenau und unzuverlässig. Am Besten wegwerfen.
Ich kann mich da nur anschliessen...
Ich habe mit diesem Test noch NIE ein vernünftiges Ergebnis hinbekommen.
PS.: Der Messlöffel ist bei allen Saliferts der gleich, also falls du schon n anderen Test von denen hast.
LG, Dennis
Salifert angeblich max. 0,01
Triton 0,085
Salifert angeblich max. 0,01
Triton 0,085
Geht Salifert nicht erst bei o,o3 los?
Jup, geht er.
0 - 0,03- 0,1 - 0,25 - 0,5 - 1 - 3
Allesamt in feinstem Blau-in-Blau
LG, Dennis

Blau, Blauer am Blausten
sorry, dann halt zwischen 0 und 0,03.......auf jedenfall der letzte Mist!
Mhmm, habe auch den Salifert und dachte der ist gut. Was ist denn empfehlenswert? Sind die anderen von Salifert auch ungenau?
Nein, die Tests von Salifert sind m.E. durchaus empfehlenswert.
Grundsätzlich sollten die Wassertests mit einer Multireferenz überprüft werden. Da siehst Du dann, ob der Test korrekt anzeigt. Ggf. Korrekturfaktor berechnen.
Beim PO4-Test haben wir eben eine manchmal zu geringe Empfindlichkeit des Farbumschlags im unteren Bereich der Messwerte. Dies ist aber ein Problem mehrerer Hersteller und kann nicht auf Salifert allein bezogen werden.
Ich empfehle bei Phosphattests den PO4-Test von Gilbers.
Gruß,
Matthias
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 18,645 |
Clicks today: 35,789 |
Average hits: 22,081.9 |
Clicks avarage: 51,600.82 |