Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Messwerte - welche Maßnahme
Hallo zusammen,
ich fahre mein Becken und meine Werte sind etwas aus dem Normalbereich abgehauen, scheint mir. Ich würde dies nun gerne wieder korrigieren...
KH ist auf 10 gestiegen, die würde ich gerne auf 8 senken. (Mit Multireferenz abgeglichen)
Ca 395
Mg 1320
PH 8
(Alle Test mit Salifert gemacht)
Nun folgende Idee...
Weniger Triton dosieren, damit KH fällt?
Ca, Mg über manuelles zugeben so dosieren, das sich paralell auf etwas höhere Werte komme, bis ich wieder in nem vernünftigen KH-Bereich(~8) bin
Hab ich hier nen Denkfehler? Jemand ne Idee was zu tun ist?
Edit: Das wichtigste hab ich vergessen, die Dichte ist etwas niedrig mit 1,021
This post has been edited 1 times, last edit by "momato" (Jan 20th 2016, 5:25pm)
Bevor Du irgendwelche Einzelwerte änderst solltest Du die Dichte korrigieren. Also bitte etwas Meerwasser ansetzen und anstelle des Verdunstungswassers verwenden. Reduziere die Tritonmittel auf die Hälfte, dann sollten in ein paar Tagen kH und Dichte einigermaßen stimmen.
Danach solltest Du messen, wie die Einzelwerte sich verändert haben mit der richtigen Salinität.
Gruß
Sandy
nochmal Edit: Ich würde eigentlich an erster Stelle erstmal aufsalzen, um mit der Dichte wieder im Reinen sein. Wie schnell sollte ich versuchen diesen Dichteunterschied auszugleichen?? Was würdet ihr maximal auf einmal an Salz ins Technikbecken geben?
Wie gesagt, Dichte müsste ich von 1,021 auf 1,023 bekommen...
Hallo Tobias,
die Werte sind ja immer in Abhängigkeit von der Dichte zu betrachten.
Hier würde ich zuerst dafür Sorge tragen, dass die Dichte wieder passt. Dann sollten die anderen Werte auch wieder passen. Messe dann mal...
Die Triton-Dosierung würde ich sodann ein wenig zurückfahren und regelmäßig den KH messen, bis Du diesen über die richtige Menge der Elemente wieder passend hast.
Viele Grüße
_________________________________________________ Fluval M90 mit "gepimpter" Technik - 136 Liter
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Grins! Siehe mein Posting davor!
Gruß
Sandy
Ah, Sandy war schneller. Danke für die Idee, Salz direkt ins Becken ist also keine gute Idee? Hätte an z.b. 5 Tage mit je 200g Salz gedacht
Danke natürlich auch an Mario, geht ja richtig schnell heute hier ;)
Ah, Sandy war schneller. Danke für die Idee, Salz direkt ins Becken ist also keine gute Idee? Hätte an z.b. 5 Tage mit je 200g Salz gedacht
Nö, die Idee bitte direkt wieder in den Giftschrank schließen. (^-^)
Gruß
Sandy
Alles klar, danke für die HIlfe!
Bevor Du irgendwelche Einzelwerte änderst solltest Du die Dichte korrigieren. Also bitte etwas Meerwasser ansetzen und anstelle des Verdunstungswassers verwenden. Reduziere die Tritonmittel auf die Hälfte, dann sollten in ein paar Tagen kH und Dichte einigermaßen stimmen.
Danach solltest Du messen, wie die Einzelwerte sich verändert haben mit der richtigen Salinität.
Gruß
Sandy
Hi Sandy,
danke nochmal für die HIlfe! Genau gemacht wie Du gesagt hat und Stück für Stück pendelt es sich ein.
Aktuell:
Dichte 1,0225
Ca 425
Mg 1365
KH 7,75
Es ist immer noch etwas Salzwasser im Nachfüllbecken.
Da KH aber schon unter 8 ist würde ich Triton wieder anheben auf 75% heute, was meinst Du/ihr?
Danke schonmal
Kommt drauf an wie genau Deine Messung des KH ist. Triton empfiehlt KH 8 ja nur, weil sie von einem systematischen Messfehler ausgehen *g* Optimal wäre 6,5-7. Wenn man also mit einem gut auflösenden Test KH misst (z.B. Red Sea Pro), würde ich die KH um 7 anstreben. Wenn Du ungefähr weißt wie schnell die KH derzeit fällt, kannst Du rechtzeitig vorsichtig entsprechend mehr dosieren.
Ciao, Udo
Custom 50x50x40 cm, Lebendgestein, ca. 85 Liter netto, EHeim Skim 350, Sicce Voyager Nano 2000, Aquaclear 20, Sander Piccolo mit EHeim 100, Marinecolor MC1 Dosierpumpe, Marsaqua 165/102 Watt LED. Versorgungssystem: ATI Essentials.
Tagebuch: Hier -------- Dosier- und Nachfüllanlage: Hier
Hi, ich habe den Test mit Referenz gegengemessen und ziehe immer 1 ab. Das habe ich aber schon gemacht. Demensptrechend werde ich die KH aber noch ein wenig fallen lassen, bis der Test dann wirklich 8 anzeigt und dann 7 meint
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 19,411 |
Clicks today: 37,223 |
Average hits: 22,082.1 |
Clicks avarage: 51,601.13 |