Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
hi,Wenn ich das einen Tag reduziere, fällt PO4 sofort.
Glücklicherweise scheinen also im Gestein kaum Depots zu sein, aber ich konnte den PO4 noch nicht stabilisieren.
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
This post has been edited 2 times, last edit by "Shivahr" (Aug 9th 2015, 8:13pm)
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
Hallo Jörg,da es ein reines Keramik Becken ist.
Die Referenz kannst Du verdünnen. Dann kommst Du in entsprechende Messbereiche.Referenz ist vorhanden, leider für den Hanna Checker zu hoch angesetzt mit PO4 1mg/l.
Kommt ja immer drauf an, wie hoch die KH ist.Noch eins: Kann mir nochmal einer den Zusammenhang von Ca 420 und Ausfällungen erklären? Habe meinen Ca auf 440 eingestellt und dachte bislang, dass das optimal wäre.
Location: Heilbronn
Occupation: Gesundheits- und Krankenpfleger
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 61
Hits today: 28,436 | Clicks today: 54,857 |
Average hits: 22,107.89 | Clicks avarage: 51,650.58 |