Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Magnesium steigt - Warum?
Guten Abend zusammen,
bei mir steigt Magnesium. Sonntag waren es 1500 mg/l. Heute 1700 mg/l.
KH sinkend: 15.06.:7,4, 17.06.:7,3, 21.06.:7,1 22.06.: 6,6, 23.06.:6,5
CA Sonntag 440, heute 430
Was ist mit Magnesium los? Habe wie ihr wisst die Beleuchtung getauscht und es macht schon den Anschein als ob das Becken jetzt richtig "arbeitet" aber normalerweise sollte Magnesium doch verbrauchen und sinken und nicht steigen?
Hat wer eine Idee?
Was genau dosierst Du denn in Dein Becken?
Grüße
Michl
Was genau dosierst Du denn in Dein Becken?
nichts. Die Werte waren auch immer stabil. Das Becken steht 10 Wochen. Wasserwechsel habe ich noch keinen gemacht.
Mit welchen Test misst Du denn und hast den schon mal mit einer Referenz geprüft.
Evtl ein Messfehler?
Deinen KH solltest Du übrigens stabil bei ca 7,5 halten.
Grüße
Michl
Mit welchen Test misst Du denn und hast den schon mal mit einer Referenz geprüft.
Tropic Marin CA/MG Professional. Anfangs habe ich gegen die Gilbers geprüft. War immer Ok. Werde später nochmals gegenchecken. Habe aber immer kontinuierlich gemessen und nun steigt MG komischerweise...
ja, messe KH jetzt täglich um meinen Verbrauch zu ermitteln, bevor ich dosiere...
hast du keramik verbaut? aus dieser kann es zunächst zu erhöhten werten kommen. mg in erhöhter konzentration ist aber nicht schlimm. das wird sinken, dauert aber recht lange, weil es nur wenig verbraucht wird.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hey, ne habe keine Keramik eingesetzt. Habe soeben nochmals gegen die Gilbers Referenz gemessen.
Soll:1260, Ist: 1520 gemessen.
Scheint der Test plötzlich ungenau zu sein. Wie geht das denn...
Hm, zu warm gestanden oder im Licht?
Aber da sieht man mal wieder was so ne Referenz wert ist
Grüße
Michl
ne immer im Schrank. Hmm, hatte immer gepasst.. naja. Vielleicht ist auch so ein Combitest schlecht > weil ja erst ca und mit der selben Probe Mg gemessen wird..
denke werde jetzt mal von TM Abstand nehmen und die RedSea Serie probieren...
Ich find den Salifert für CA und Mg super
Grüße
Michl
da kommt mir grad der Gedanke, dass ich die Tröpfchenzugabe bis zum geschätzten Farbumschlag ziemlich schnell auf einmal zugegeben habe und nicht nach jedem Tropfen geschwenkt habe.. hmm.. aber normal dürfte es ja nichts ausmachen...
Anfangs habe ich streng nach jedem Tropfen geschwenkt und gewartet, obwohl klar war das noch eine gewisse Menge bis zum Farbumschlag fehlt...
naja werde morgen nochmals messen...
Hi
Da du eine neue Beleuchtung hast, müssen sich evtl deine Kalkrotalgen an die neue Beleuchtung anpassen. Meine sind beim Lampenwechsel fast komplett abgestorben und haben sich neu aufgebaut. Dadurch wird natürlich auch Mg freigesetzt.
Deine sprunghaften Differenzen im Messwert bzgl Magnesium sind wahrscheinlich Messfehler.
Gruß,
Matthias
Meine sind beim Lampenwechsel fast komplett abgestorben und haben sich neu aufgebaut. Dadurch wird natürlich auch Mg freigesetzt.
hi,
beim absterben der lebenden "bioschicht" bleibt ca+mg als fester bestandteil übrig, der sich üblicherweise nicht wieder in lösung begibt.
Deine sprunghaften Differenzen im Messwert bzgl Magnesium sind wahrscheinlich Messfehler.
Hey cubicus!
Habe heute nochmals mit aller Ruhe und viel Zeit Tröpfchen für Tröpfchen zugegeben und nach jedem Tropfen geschwenkt.
MG 1480-1500 mg/l, also bei 1480 war der Umschlag von hellblau nach klar erkennbar. Ein Tropfen weiter war das Wasser komplett klar.
Denke schon das die "große Zugabe" der Messflüssigkeit auf einmal das Ergebnis verfälscht. Naja MG ist zwar immer noch zu hoch, aber werde jetzt keinen neuen Test kaufen und erst mal im drei Tages Rhythmus MG messen und schauen.
meine KH ist von gestern 6,5 wieder gesunken -> 6,1! Also seit der neuen Beleuchtung ist jedenfalls jetzt ein täglicher Verbrauch von 0,1-0,5 in irgendeiner Weise da. Habe jetzt 3g Natriumhydrogenkarbonat hinzugegeben und messe in zwei Stündchen nochmal ob sich was getan hat.
Das wichtigste für mich ist jetzt erst einmal die Verbräuche zu ermitteln wenn ich mit einem Versorgungsystem starten möchte? Denke täglich KH + CA messen sollte erst einmal reichen?
Hallo Marco,
habe mir jetzt Deinen Beckenthread mal genau durchgelesen. Behalte KH und Ca in den nächsten Tagen im Auge. Vielleicht startest Du bald mit einem richtigen Versorgungssystem. Du hast eine neue Lampe montiert und da kann es schon zu mehr Verbrauch kommen. Wurde ja bereits erwähnt.
Aber erstmal insbesondere die KH im Auge behalten am Anfang.
Magnesium ist im Moment unbedenklich.
Hattest Du fertig angesetztes Meerwasser genommen oder hast Du es selber angemischt? Welches Salz?
Mit Mg 1500 mg/l bist Du ja nun wieder beim gleichen Wert wie am Sonntag.
Läuft doch alles prima.
Gruß,
Matthias
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 17,942 |
Clicks today: 36,522 |
Average hits: 22,114.62 |
Clicks avarage: 51,663.44 |