Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wie NO3 bestimmen wenn NO2 nachweisbar?
Hi,
ich würde gerne meinen NO3-Wert bestimmen habe aber das Problem, dass ich NO2 im Becken habe.
Der NO2-Wert ist mit 0,05mg/L zwar unbedenklich, stört mir aber den NO3-Test.
Welche Möglichkeit habe ich, außer Triton-Analyse, meinen NO3-Wert sicher zu ermitteln?
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
Hallo Christian,
da würde ich dann noch die Analyse von reefanalytics als Alternative vorschlagen wollen.
Kann Dir da aber so auch nicht weiterhelfen mit dem Selbertesten.
Warum ist Nitrat so wichtig grade?
Denkst Du, dass Du einen Nährstoffmangel hast? PO4-Wert?
Gruß,
Matthias
Hallo Matthias,
genau, ich vermutet, dass mein NO3 gegen 0 geht, mein PO4 hingegen liegt bei 0,08 mg/L.
Ansonsten habe ich meine übrigen Wasserwerte selbst gemessen, bzw. im Triton-Lab mittels ICP-OES.
Und einfach nur was in den blauen Dunst nachdosieren, ohne zu wissen wie der Ausgangswert ist nicht Sinn der Übung.
Gruß
Christian
__________________________________________________________________________________________________________________
Eheim Incpiria, ATI Hybrid 4x54W T5 + 3x75 LED, Bubble Magus Curve 7, FM Balling Light
Hier geht es zu meinem Becken
Und einfach nur was in den blauen Dunst nachdosieren, ohne zu wissen wie der Ausgangswert ist nicht Sinn der Übung.
hi,
warum nicht?
wenn du mangelerscheinungen bemerkst und die mit einem gegen null tendierenden no3-wert in verbindunh bringst, gibts es nichts einfacheres, als no3 zu dosieren (gilt auch sinngemäß für po4-"mangel").
wenn dein system tatsächlich so nitratfressend läuft, wird auch eine ggfls. "überdosierung" in windeseile verarbeitet und es wird wieder zur mangelsiuation kommen.
hat sich in der praxis tausendfach bewährt - würde ja n rappel kriegen, wenn wir bei jedem nur gering angezeigten no3-po4 wert 50mal hinterfragen würden, ob der wert wohl wirklich so gering ist. 8)
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 39,412 |
Clicks today: 66,492 |
Average hits: 22,047.22 |
Clicks avarage: 51,552.26 |