Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Wann sind Änderungen messbar?
Hallo,
meine KH beträgt 6. Nun möchte ich diese mit TM Triple Buffer:
http://www.tropic-marin.com/riff/de-trip…-triple-buffer/
erhöhen.
Ich habe einen Messlöffel (für 75 Liter) heute morgen erstmalig verwendet. In der Anleitung steht 1x wöchentlich.
Heute Abend hat sich an der KH nichts verändert. Eine konkrete Angabe wie z
.B. bei dem Kaisernatron gibt es nicht?
Soll ich jetzt täglich da so einen Löffel reinhauen oder noch länger warten - oder sogar lieber Kaisernatron zum KH anheben nutzen?
Bei dem TM Produkt sind die Angaben allgemein: Alles wird in den richtigen Wert gerückt, aber wann und um wie viel bei jeder Zugabe steht nicht.
Vielen Dank
Bei dem TM Produkt sind die Angaben allgemein: Alles wird in den richtigen Wert gerückt, aber wann und um wie viel bei jeder Zugabe steht nicht.
Grund genug, das Zeug in die Tonne zu treten.
Natürlich kannst du jetzt messlöffelweise dosieren und messen im Wechsel. Oder du besorgst dir Natron (oder besser gleich Natriumhydrogencarbonat als Ballingsalz) zu einem Bruchteil des Preises. Da weißt du, was du hast.
Grüße
Ingrid
Misst du denn deinen Ph Wert auf irgendeine Weise? Nur von einem stabilen Ph Wert erhöht sich nicht zwangsläufig der Kh Wert.
Die Podukte von TM sind oftmals auch Systemprodukte. Das heisst sie passen besser, wenn man auch die anderen Produkte dazu verwendet.
Mit dem von Ingrid erwähnten Mittel hältst du deinen Kh Wert stabil.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
This post has been edited 1 times, last edit by "CeiBaer" (May 5th 2015, 3:43pm)
Da würde ich gerne eine Frage anschließen. Ich möchte ja bald mit Triton anfangen, dazu muss ich die KH auch von 7 auf 8 bringen... Wie würdet ihr das am geschicktesten machen? Triton empfiehlt ja dazu Triton CO3, gibt es eine einfachere Möglichkeit die ich auch ohne Versandskosten im lokalen Fachhandel bekomme?
Kaisernatron aus dem Supermarkt.
Gruß,
Sebastian
Auch in Apotheken erhältlich.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Oder du besorgst dir Natron (oder besser gleich Natriumhydrogencarbonat als Ballingsalz) zu einem Bruchteil des Preises.
Also nach dem Zitat weiss ich nicht mehr was ich da vorhin nicht verstande habe

Danke euch!
Gibt es irgendwo auch noch eine Anleitung, wieviel ich davon je nach Wassermenge dosieren muss?
3 g Kaisernatron auf 100Liter Wasser erhöhen die KH um 1°dKH.
Gruß,
Matthias
Aber gewiss:
3,02 g Natriumhydrogencarbonat erhöhen die KH in 100 Litern um 1 °KH
Edit: Matthias war zwar schneller, aber ich war viiiel genauer.
Edit: Matthias war zwar schneller, aber ich war viiiel genauer.
...und ich hatte tatsächlich noch überlegt, ob ich mit den 20mg wirklich so leichtfertig umgehen soll. Fakt ist: Ingrid hat recht!
Falls sich jemand mal genauer mit der Herleitung der Dosiermenge beschäftigen möchte, rate ich mal den Artikel von Jörg durchzuarbeiten.
http://archiv.korallenriff.de/ballingmethode1.htm
Sehr aufschlussreich und wie ich finde auch absolut verständlich geschrieben.
Gruß,
Matthias
Aber gewiss:
3,02 g Natriumhydrogencarbonat erhöhen die KH in 100 Litern um 1 °KH
Edit: Matthias war zwar schneller, aber ich war viiiel genauer.
Nabend,
habe heute morgen 3g Natriumhydrogencarbonat hinzugegeben - Abends gemessen und keine Änderung festgestellt. Vorherige Woche habe ich es mit Tropic Marin Triple Buffer versucht. Irgendwie will meine KH nicht hoch.
Habe die Zusätze immer ins Technikbecken gegeben - vor der Rückförderpumpe - so das diese das Zeug quasi ins Becken verteilt..
KH ist aktuell 6.
Sollte ich morgen nochmals 3g hinzugeben?
Das Natriumhydrogencarbonat solltest du nicht unaufgelöst ins Becken geben. Setz dir am besten eine Stammlösung an, du wirst es ja jetzt eh öfters brauchen.
Wenn die KH nicht messbar gestiegen ist, musst du mehr dosieren. Und natürlich sicher gehen, dass dein Test richtig anzeigt.
Grüße
Ingrid
Wenn ich dann 3g in einem Schluck Osmosewasser auflöse z.B. in 0,5Liter, dann sollte das passen oder? oder was meinst du mit Stammlösung..
danke
Mess mal bitte 10 Minuten nach Zugabe. Wenn du morgens dosierst und misst abends, kann die Erhöhung bereits wieder verbraucht sein. Dann landest du wieder bei 6 obwohl es nach dem Dosieren 7 war. Zum einmaligen Anheben musst du, wie Ingrid es sagt, auch einmalig mehr dosieren. Praktisch von 6 auf 7, plus den Tagesverbrauch.
Mit 90g Natriumhydrogencarbonat pro Liter Osmoewasser solltest du eine gesättigte Lösung herstellen und diese dann mehrmals täglich, am besten mittels Dosierpumpe, entsprechend deines Verbrauches, dosieren.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hi
Ich benutz die Balling Salze von der Bartelt Eigenmarke
http://www.meerwasser-bartelt.de/index.p…paajf9t77ht7v64
Mit den entsprechenden Formel stelle ich mir normalerweise 1.5 L Stammlösung her, und verbrauche sie dann innert ca. 1 Woche.
Betreffend KH, also mein Becken mit 300L und SPS/LPS Mischbesatz zieht gut 1-1.5 dH / 300L pro Tag aus dem Becken, dem entsprechend muss ich 2 dH dosieren wenn ich den Wert erhöhen möchte. Da sind dann auf dauer schon mengen die man dosieren kann
Grüße
Michael
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 9,423 |
Clicks today: 18,469 |
Average hits: 22,056.08 |
Clicks avarage: 51,564.2 |