Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
KH hoch
Hallo,
Ich hab mich da bisher noch nicht drum geschwert, würd aber doch gern etwas näheres wissen.
Mein KH ist von Anfang an (ca 6 Wochen her) bei 14 jetzt bei 12.
1. woher kann das kommen ?
Ich hab einen recht großen (jetzt nicht mehr ganz) toten Stein im Becken.
Ich hab am Anfang vergessen den Krallenbruch zu spülen.
könnte eins der Beiden die Ursache dafür sein ?
2. was kann das für Auswirkungen haben ?
Ich hab derzeit hauptsächlich Wiechkorallen und eine LPS drin. Ausserdem 3 Einsiedler 4 Schnecken und nen LSD Mandarin. Scheint keinem was auszumachen.
Ist der tote Stein Riffkeramik? Korallenbruch kann auch dafür verantwortlich sein. Abwarten bis er von alleine fällt und dann nicht unter 6,7 fallen lassen, passiert nichts. ;)
Nein n Stinknormaler Stein ausm Meerwasserladen, ehem. Lebengestein nehm ich an sind jedenfalls noch n paar Röhen von Röhrenwürmern dran.
Danke.
Welches Salz verwendest Du? Pro Salz?
Gruß,
Matthias
Manche Salz-Sorten sind auch auf einen höheren KH eingestellt um das Wachstum bestimmter Korallenarten zu unterstützen, z.B. ist Red Sea Coral Pro Salt auf einen KH von 12 eingestellt.
Das mit dem toten Riffgestein kann aber auch sein. Ich hab meins beim Start auch nicht ausreichend gespült und damit den KH wohl auch etwas in die Höhe getrieben. Das pendelt sich mit der Zeit aber wieder ein...
Grüsse
Jörn
Grüße - Jörn
Aqua Medic Xenia 100 - Blue Lagoon
Voys Nanoriff - Sera Marin Biotop Cube 130 Liter
Aquarium = Aqua Medic Xenia 100 / 100x65x55cm
Beleuchtung = 2x Aqua Illumination Hydra52HD 2x 150W LED + Tunze LED 8850 full spectrum 26W f. Technikbecken
Abschäumer = AM Evo 1000
RF-Pumpe = AM DC Runner 3.1 / RE Red Dragon Speedy 80W
Strömungspumpe = Vortech MP40wQD + Reeflink Controller
Osmoseanlage = Vertex Puratek Deluxe + 6L Harzfilter
Nachfüllautomatik = AM Refillsystem + 21L Becken
Dosieranlage = 2x AquaMedic Evo 4 Reefdoser
Heizer = AM Titanheizer 300W + Dupla T-Control Pro
Kühler = Hailea HC300
Fliessbettfilter = AquaMedic Multireaktor M&S Aktivkohle+Adsorber bei Bedarf
Versorgungssystem = Sangokai
Besatz = 2 Amphiprio ocellaris, 2 Valenciennea puellaris, 1 Ecsenius stigmatura, 2 Centropyge loricula, 1 Gobiodon okinawae, 1 Synchiropus picturatus
Womit dosierst du Ca nach? Da gibt's auch einige Produkte, die gleichzeitig die KH anheben.
hab bisher Ca noch nicht nachdosiert. Das Salz kenn ich ehrlich gesagt nicht. Ich hab fertiges vom Händler genommen für die Erstebefüllung. Kostet dort nur n paar ct pro Liter mehr als Osmosewasser. Hat auch noch den Vorteil das die das selbst bei sich verwenden und ich je nach frische halbwegs die selben Werte/Salzgehalt hab wie bei denen.
Welchen KH Test verwendest Du, wann hast Du diesen zuletzt mit einer Referenz geprüft? Wie hoch ist der PH-Wert? Wie hoch CA und MG Wert?
Verwendest Du Osmose oder Leitungswasser?
für KH verwend ich Sera Reagenzen, hat mein Kumpel mit Salifert gestern gegengemessen. Selbes Ergebnis.
(Salifert 11,7 Sera 12-13)
Ca ist bei ca 400
Mg habich noch nie gemessen. hab im Moment nur Weich und Lederkorallen also werden die nahezu wie ausm Salz sein oder ?
Hmm, hört sich ja wirklich nach Salz an. Dann müsstest Du vielleicht mal die Wasserwechsel reduzieren. Irgendwann wird der ja fallen. Überwache aber bitte den PH-Wert.
Hab noch keine einzigen gemacht ;)
Ich hab wohl zuwenig drin was KH verbraucht.
Evntl ist duch den Stein und vllt den Korallenbruch ne menge reingekommen am Anfang. Und nun bauts sich nicht ab wel ich noch keine Verbraucher hab.
Ich mess gleich mal das Wasser ...
Hab ja noch nen halben kannister
Dirk
Denk das wird normal sein, sol ich ma meins gegenmessen ? (Selber Händler für die andern)
mach einfach ...
wenn der KH da so hoch ist .. könnte ich mir auch meine tritonfehltritte erklären ...
Dirk
grad gemessen
KH 10
PS die edit funktion kann ruhig etwas mehr als 10min aktiv sein
Dirk
Na da bin ich aber mal gespannt, wie hoch der KH-Wert jetzt bei Euch im Händlerwasser ist...Trop, Tropf, Tropf....
Und?
EDIT: Dirk hatte in der Zwischenzeit bereits geantwortet. Danke.
Und was sagt Christian?
@ Dirk
Die Editierfunktion ist auf 10 Minuten gestellt, weil wenn nachdem Du einen Beitrag verfasst hast und darauf evt. geantwortet wird, es nicht sinnvoll ist den Ursprungsbeitrag danach nochmal zu bearbeiten oder umzuschreiben.
Da würde ggf. dann der Zusammenhang fehlen.
This post has been edited 2 times, last edit by "cubicus" (Apr 10th 2015, 9:58pm)
Faulheit...
ich editiers in 10 min rein.
... KH 11
was sagt uns das jetzt ?
Ist das für angemischtes Wasser arg zuviel ? Oder meinen dies nur gut un mann muss ne weile nicht nachdosieren ?
This post has been edited 2 times, last edit by "christian_u" (Apr 10th 2015, 10:13pm)
die mixen mit nem salz das sehr hohe werte hat. einfach mal fragen welches sie benutzen, oder wo es herkommt und was es für werte hat.
macht es euch doch sonst selbst
gutes salz mit ausgewogenen werten ist das pro reef von tropic marin.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
This post has been edited 1 times, last edit by "CeiBaer" (Apr 10th 2015, 10:28pm)
... KH 11
was sagt uns das jetzt ?
Ist das für angemischtes Wasser arg zuviel ? Oder meinen dies nur gut un mann muss ne weile nicht nachdosieren ?
hi,
die üblichen pro-salze werden immer mit leicht erhöhten werten angemischt, um dem aquarianer mit kleinem korallenbesatz und somit wenig verbrauch, dosierungen zur anhebung von verbrauchselementen zu ersparen.
Super danke, also muss ich mir keine Sorgen machen und kann einfach abwarten bis KH entsprechend gefallen ist.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 19,132 |
Clicks today: 42,722 |
Average hits: 22,121.27 |
Clicks avarage: 51,676.75 |