Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hilfe zum Leitwert
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe zum Leitwert.
Mein erzeugtes Osmosewasser hat nach der Erzeugung ein Leitwert von 0.
Nachdem es nun im Becken ist, hat es einen Wert von 177.
Ich bin gerade dabei das Becken zu befüllen.
Zuvor habe ich das Totgestein mit Riffmörtel von Nyos verklebt und so wie es drauf steht, damit er nicht so schnell bindet, mit Zitronensäure vermengt.
Jetzt meine Frage an euch: Wie kann der schlechter Leitwert zustandekommen? Des Weiteren ist das Wasser nachdem ich es ins Becken gefüllt habe relativ trüb, obwohl ich die Steine zuvor gut gespielt habe.
Der ph-Wert liegt bei 8,6.
Habt ihr eine Idee?
Grüße Steffen
Eheim Scubacube 165 marine - Eheim compakt + 2000 - Coral Box D300 DC - 2 x Jebao RW4 - AquaMedic Refill - ATI Sirius X2
This post has been edited 1 times, last edit by "stevv" (Feb 6th 2015, 10:55pm)
das kommt sicher durch die stoffe die sich aus deiner deko lösen. es ist eben kein reinstwasser mehr wenn es mit anderen stoffen in verbindung kommt.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Und was meinst du, Wasser wieder raus und alles einmal neu?
Eheim Scubacube 165 marine - Eheim compakt + 2000 - Coral Box D300 DC - 2 x Jebao RW4 - AquaMedic Refill - ATI Sirius X2
nö, warum? der leitwert wird nie bei null sein... kann er nicht.
wichtig ist das dein ausgangswasser so gering wie möglich vom leitwert ist. das bedeutet, das weitestgehend alle stoffe entfernt wurden.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Ich dachte weil es trübe ist und schon vor dem Salzen unschön aussieht.
Macht noch ein Wasserfest Sinn, um zu sehen ob irgendwas durch das Mörtel und Gestein versaut wurde?
Eheim Scubacube 165 marine - Eheim compakt + 2000 - Coral Box D300 DC - 2 x Jebao RW4 - AquaMedic Refill - ATI Sirius X2
nee. das ist doch alles tote masse im becken... mach temperatur und salz auf das dingens.
filter ein wenig über watte, wenn dich der grobe dreck stört. das gibt sich alles.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
OK, das beruhigt mich, so werde ich es machen.
Hab vielen Dank!
So wie du schon anfangs sagtest... Viel Spaß beim unaufwendigen neuen Hobby.
Jetzt weiß ich was du meinst

Eheim Scubacube 165 marine - Eheim compakt + 2000 - Coral Box D300 DC - 2 x Jebao RW4 - AquaMedic Refill - ATI Sirius X2
Ich dachte weil es trübe ist und schon vor dem Salzen unschön aussieht.
hi,
ein spüldurchgang der deco kann man machen.
hast du wenigstens gereinigtes, z. b. mit wasserstoffperoxyd, totgestein eingebaut?
Hallo Joe,
ja ich habe es gereinigt.
Durch den Einsatz von Filterwatte und Abschäumer hat sich das Wasser schon gut geklärt.
Grüße Steffen
Eheim Scubacube 165 marine - Eheim compakt + 2000 - Coral Box D300 DC - 2 x Jebao RW4 - AquaMedic Refill - ATI Sirius X2
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 17,478 |
Clicks today: 33,610 |
Average hits: 22,081.61 |
Clicks avarage: 51,600.41 |