Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Sarcophyton sp. mit langen Polypen als Indikator für NO3/PO4?
Hallo,
ich habe in meinem Becken eine kleine Sarcophyton sp. mit langen Polypen.
Die Polypen hatten sich in der letzten Zeit kaum geöffnet, bzw. wenn, dann nur mittelmäßig lang. Damals konnte in meinem Aquarium kein NO3 und PO4 nachgewiesen werden.
Nun gebe ich seit einigen Tagen Phosphor+ und Stickstoff+ von Mrutzek hinzu und die Sarcophyton sp. zeigt ein nie da gewesenes Polypenbild. Die Polypen sind super lang und wedeln super in der Strömung.
Hi,
einfach mal nachmessen ;)
Grüße
Grüß dich,
na da hast du dir die Antwort ja selber gegeben.
Die Weichkorallen mögen gerne was mehr Nährstoffe im Wasser.
Salzigen Gruß
Daniel
Mein WohnzimmerRiff
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen,
bleibt es trotzdem eine Dummheit.
Anatole France
Hi commi2k
das bedeutet 1 + 1 = 2
heute sind die meisten Becken unterversorgt und gerade in einem Mischbecken fehlt es oft an der richtigen Balance es allen recht zu machen. Auf Dauer würde ich aber dennoch versuchen es u.a. über die Futtermenge und die Futterart etc. zu regeln (Thema Nährstoffversorgung im Korallenriff)
Stick- und Nährstoffversorgung über erwähnte Produkte zu regeln, sollte nur als Übergang dienen bis ich meine Balance fürs Becken gefunden habe
gruß Norbert
Atoll Riff Deko - Anlagenbau - Riffgestaltung mit eigener Dekolinie - Sonderanfertigungen - Problemberatung - Einzelhandel - Service - Wartung
Hallo,
bei mir sind die Polypen mittlerweile auch sehr schön, obwohl ich NO3 und PO4 kaum nachweisen kann.
Ich gebe täglich deshalb Sangokai nutri complete dazu, aber der NO3-und PO4-Gehalt ist trotzdem im Keller (0,3 und 0,01).
Es hat bei meiner Sarcophyton sp. aber nach dem Einsetzen sehr lange gedauert, bis sie ihre Polypen so richtig gut zeigte. 8)
Gruß
Angela
Mein AQ: Aqua Medic Cubicus 140 Liter; 10kg Lebendgestein; LED: aquareefLED 54W mit Sunrise Controller; Abschäumer: AM EVO 500;
Strömungspumpen: AM Nanoprop 5000; Tunze nanostream 6045; AM Eco Drift 4.0; Heizstab: Eheim Jäger150W mit
AquaLight-Temp.-Controller; ATI Dosierpumpe; Osmoseanlage: Aquili RO Classic NPS FV; NF: Tunze Osmolator Nano
Versorgung: Sangokai und sango chem-balance-Produkte
MW-Einstieg mit AM Cubicus
Hallo zusammen,
m.E. sind solche sog. Indikatoren nicht brauchbar, denn auch eine Sarcophyton zeigt ein tolles Polypenbild,
wenn NO3 und PO4 an der Nachweisgrenze sind. Unsere Korallen sind (zum Glück) sehr anpassungsfähig, einzig
wenn der Mangel recht schnell auftritt, können solche (Umgewöhnung-) Effekte beobachtet werden. Daraus generelles abzuleiten ist m.E. nicht ratsam.
LG
Immo
640l Reeftank since April 2017
Orphek Atlantik V4
Royal Exklusiv BK DC 200
2 x Panta Rhei Pro
2 x VorTech Mp40QD
EcoTech Reef Link
Royal Exclusiv Speedy 8cbm
Dream Box 2.0
GHL Profilux 4
GHL Doser 2
1xRoyal Exklusiv Medienfilter
Vertex Puratek Deluxe 200 GPD RO/DI SYSTEM
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 40,871 |
Clicks today: 72,715 |
Average hits: 22,088.36 |
Clicks avarage: 51,609.11 |