Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Anemonenbesatz welche Tests?
Hey Zusammen,
ich habe gestern mein Aquarium mit 2 weiteren Anemonen erweitert =). Ich weiss ja, dass die Anemonen "Nesseln".Welche Wassertests kann ich machen um zu messen ob ich mit Kohle filtern muss oder nicht? Also welche Wasserwerte können durch den Anemonenbesatz kippen?
Danke =)
Gruß
Thomas
Beim Wasserwechsel ein Eimer klares Leitungswasser daneben stellen zum alten Wechselwasser aus dem Becken, weiße Eimer verwenden>>>>>>>>Gelbtest
Beim Wasserwechsel ein Eimer klares Leitungswasser daneben stellen zum alten Wechselwasser aus dem Becken, weiße Eimer verwenden>>>>>>>>Gelbtest
Danke für den Tipp!.
Sollte Meerwasser dann auch immer klar sein beim Wasserwechsel? Ab wie viel Liter kann man da was sagen? (Denke mal du nimmst Eimer weil man bei zwei Gläsern noch keine Färbung sieht oder?)
@thorstenbrina was hat das jetzt mit Wassertest für Anemonen zu tun?Versteh ich jetzt nicht wirklich?
Ok,hat sich grade erledigt,sorry
Gruß Micha
Gruß Micha
This post has been edited 1 times, last edit by "michael 68" (Jun 15th 2014, 11:22am)
An weißen Eimern sieht man es halt gut ......
Hi Micha, ich glaube ich hatte falsch gelesen..........dachte er wollte wissen wann man mit Kohle filtern sollte........sollte es nur wegen den Nesselgiften sein kann man auch dauerhaft über kleinere Mengen filtern.......sorrrrryyyyyyyyyyy
Warum schreibst du jetzt "sorry" Micha? Ich habe gerade den Eingangspost gelesen und bin mir nimmer sicher, obs ich falsch verstanden habe oder du?
Das Wechselwasser sollte klar sein, wenn man nicht gerade Schmodder oder Algen abgesaugt hat....
Hi,ja keine Ahnung dachte ich hab's falsch verstanden,vielleicht sollte der Schreiber mal genau sagen was er wissen wollte?
Gruß Micha
Gruß Micha
Eben....
Okay also nochmal
Ich will wissen, mit welchen Wassertests/an welchen Wasserwerten ich erkennen kann ob mein Wasser durch die Anemonen belastet ist.
Da die Anemonen ja Nesseln und ich gelesen habe, dass man das durch Aktivkohle rausfiltern muss/kann.
Bsp:
Nitrat ist zu hoch -> Rückschluss auf zu hohe Nesselgiftbelastung durch die Anemonen. -> Aktivkohle benutzen
Gruß
Thomas
Wenn nicht übermäßig viel zugefüttert wird wüsste ich jetzt nicht wo durch die Anemonen ein höherer NO3 Wert herkommen sollte.........außer sie gehen in den Anemonenhimmel und verenden im Becken........
Hallo Thomas,
also mir ist kein Test bekannt mit dem Du die Nessel Gifte messen kannst welche die Anemonen in deinem Becken frei setzen.
Leute die eben im Verhältnis gesehen viele Anemonen in Ihren Becken haben filtern Automatisch immer über Aktiv Kohle um eben einem anstieg der Nessel Gifte vorzubeugen.
Wie gesagt das war ja nur ein Beispiel ich habe keine Ahnung ob Nitrat irgendwas mit Anemonen zu tun hat
Deshalb will ich ja wissen welcher Wert etwas mit Anemonen zu tun haben kann/hat. Bzw. deren Gift.
Hallo Thomas,
ja ich weiß was Du meinst, aber da gibt es nichts für.
Bei vielen ist es eben so, das andere Korallen irgendwann Probleme zeigen, das liegt dann eben miest an den Nessel Giften der Anemonen.
Auch Weichkorallen arbeiten im Grunde mir Nessel Giften, daher sollte man nicht Weiche und SPS in einem falschem Verhältnis halten. Denn dann wachsen die SPS nicht mehr so gut.
Also bei Anemonen immer zusätzlich mit Aktiv Kohle Filtern, dann sollte das schon reichen.
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 6,541 |
Clicks today: 17,040 |
Average hits: 22,075.97 |
Clicks avarage: 51,590.86 |