Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Probleme mit Wassertest's
Hallo zusammen
Ich versuche gerade mein Wasser zu testen und habe ein Problem und brauche Hilfe.
Kann sein das ich irgendwie was falsch mache.
No2 Test Salifert nicht nachweisbar Maßeinheit mg/l auf meiner Farbvergleichkarte oder wie heißt das überhaupt.von 0-4 meine Multireferenz Lösung sagt 0,045 wie soll ich das überhaupt ablesen ich verstehe das vielleicht nicht richtig.
Grüße Andreas
Hi Andreas,
ich schieb mal hoch, verstehe aber ehrlich gesagt nicht ganz was Du meinst?
Kannst Du Deine Frage etwas genauer stellen bzw anders formulieren?
Grüße
Michl
Hallo Andreas,
du müsstest also einen Farbausschlag bekommen zwischen 0 und 0,1 wird schwer zu erkennen sein ... Ich denke das der Nitrit Wert bei Multireferenzen deshalb so niedrig ist damit der Nitrat Wert nicht verfälscht wird ...
Viele Grüße
M!ke
Red Sea Reefer 525xl ~ Start: 09.12.2016
MP Scubacube 270 Marine ~ Start: 31.01.2014
~< Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht >~
Ist doch gut,wenn sich bei Nitrit nix verfärbt.:)
Mfg
Becken:180x80x80,Technikbecken:100x50x50
Technik:Beleuchtung:Vertex Illumina SR 260 1500mm+2x80Watt T5,,H&S Abschäumer + Aqua Medic OR,Eheim Rückförderung,
Strömung:2xTunze 6065,1xTunze 6045,1xWave 2200,Sander Ozonisator 100mg,18 Watt UV JBL,Shuran Kalkreaktor
Hallo zusammen
Ich verstehemeine eigene Frage auch nicht sorry wollte zu viele Infos in zwei Sätzen verfassen.
Also noch einmal von vorne
Meine Wassertest sind alle von Salifert
Meine Referenzlösung von der Firma Reefpack Analytics
Beispiel
Die Referenzlösung hat laut Aufschrift einen Wert von 1345 mg/l Magnesium ich messe mit meinen Test 1395 mg/l Differenz 50 mg/l zuviel
Dann kann ich ja ein Korrektur Faktor berechnen richtig?
Bei Nitrit Sagt die Referenzlösung 0,045 das kann ich auf meiner Karte garnicht ablesen so niedrig ist der wert
Der Nitrit Wert in meine Aquarium ist ebenfalls laut Karte nicht nachweisbar(wenn es so ist finde ich das auch gut)
Aber wie soll ich einen korekturfaktor berechnen wenn ich keine werte erkennen kann.
Oder. Verstehe ich grundlegend denn Sinn der Referenzlösung nicht
Grüße Andreas
Hallo Andreas,
ja für Mg kannst Du den Korrekturfaktor leicht berechnen: 1345/1395, die weiteren Testergebnisse dann einfach mit dem Faktor 0,96 multiplizieren. Die 5 Prozent sind schon ziemlich gut.
Bei dem Nitrit-Test hast Du allerdings ein Problem, wenn 0,05 nicht angezeigt werden kann. Da wäre ein anderer Test vielleicht besser.
Gruß
Sandy
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 4,812 |
Clicks today: 9,849 |
Average hits: 22,111.91 |
Clicks avarage: 51,658.92 |