Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
This post has been edited 1 times, last edit by "alpa" (Oct 28th 2013, 1:42pm)
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Du hast erst nach drei Mal gescheiterten Nachbesserungsversuchen das Recht auf Rückerstattung des Kaufpreises, vorher musste dem Händler die Chance geben den Mangel zu beheben. Bei dir ist es ja auch "erst" zweimal aufgetreten, richtig? Dann wäre dein Händler im Recht und muss dir noch kein Geld zurückerstatten, alles andere ist momentan Kulanz.Was ist vor allem nach 12 Monaten Garantie ? 930,- Taken Schrott ? Der Händler will von Gewährleistung nichts wissen. weil der Fehler ja nicht von Anfang an da war und Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und ich bin nicht der Hersteller sagt er
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Zudem ist der Mangel ja innerhalb der ersten 6 Monate aufgetreten nach dem Kauf, sodass der Händler trotzdem in der Beweispflicht steht es nachzuweisen ob der Mangel schon vorher da war oder nicht, auch wenn der gleiche Mangel mehrmals auftritt, dann gilt der Zeitpunkt der ersten Mangelrüge. Da hat er keine Chance sich freizusprechen.
Dein Händler soll sich aber nicht von seiner Position freisprechen, denn er vertreibt die Lampe und ist Ansprechpartner Nr.1!
Viel Erfolg!!
Vele Grüße
Micha
This post has been edited 1 times, last edit by "riffdoemitz" (Oct 28th 2013, 4:22pm)
Nunja, dies ist eine andere Sache, wobei sich auch hier dein Händler drum kümmern muss, dies sollte dir egal sein. Bin aber gespannt, was der TÜV dazu sagt, bitte unbedingt drüber berichten!!Was willst du gegen einem Hersteller machen der im Asiatischen Raum sitzt ? Frankreich ist der Importeur nicht der Hersteller
und der Händler will nicht !
Ich habe auch keine Lust weiter mit Ihm zu diskutieren ab Freitag Anwalt für Vertragsrecht des weiteren Termin beim Tüv zur Begutachtung irgendetwas ist Faul an den Dingern ich trau dem CE Zeichen nicht
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Location: Bockup
Occupation: Landmaschinenmechanikermeister
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDay
Hallo,
also dieses Ergebnis deines Berichtes da würde ich gern mal selber sehen. Wenn möglich kannst Du es mir ja mal zuschicken.
Denn sowas in der Art hatten wir bei unseren Recherchen und Messungen sowie Tests auch schon vermutet wo wir eben die Teile die Verbaut sind gesehen hatten.
Würde mich freuen von Dir eine PM zu bekommen.
1 guests
Hits today: 676 | Clicks today: 1,923 |
Average hits: 22,714.67 | Clicks avarage: 52,698.74 |