Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
gehalten werden nur krusten, scheiben und weichkorallen.
momentan werkelt eine dennerle reef light mit 24 watt
evtl. hat ja einer von euch diese lampe in gebrauch und kann mir feedback dazu geben.
ob die Beleuchtung ausreicht kann ich leider nicht sagen, da nichts über die tatsächlich verbauten LEDs verraten wird.
Die Angabe von Kelvin oder Lumen kann man in die Tonne hauen, sie ist schlicht nicht brauchbar. Einziger Hinweis sind die 12Watt, die sind etwas dürftig, könnte für Krusten aber vielleicht ausreichen. Riskieren würde ich es aber nicht.
Habe ein 160 l becken und betreibe es seit 2 jahren mit den leuchten von econlux.
Habe 1 marine a 18 watt und eine Deep blue a 18 watt drüber ,dachte eigentlich das ich noch ne 3 benötige aber das ist nicht der fall meine korallen wachsen wie verrückt so wie weiche lps und sps besonders Montipora8)
Hier die Bilder vom Becken ist 100x40x40 und hat 2 Econlux leisten drüber 1x Marine 90cm a 18 Watt und 1x Deep Blue 90cm a 18 Watt.
Standzeit jetzt 1 Jahr und 9 monate nach wieder aufbau durch umzug.
Wurde aber schon einiges wieder verändert bzw korallen umgesetzt oder neu dazu gekommen.
Bild 1 stammt vom 18.11.2012
Bild 2 vom 27.10.2013 schaut ein bisschen dunkel aus aber werde noch ein besseres nachreichen.
Bild 3 die Montipora grün wie sie zwischen zeitlich mal aussah auf Bild 1 ist sie oberhalb des Affenhaars und auf Bild 2 links bei der Pilzleder8)
Also denke schon das die econlux voll reichen klar könnte man noch aufrüsten damit es noch ein bisschen heller ist aber mit 2 Leisten klappt es auch .
Gruss
This post has been edited 1 times, last edit by "Golf6gti" (Nov 6th 2013, 12:49am)