Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
taugen die Lampen?
Moin an alle Korallen-Kollegen,
ich möchte gerne in meinem 50x50x50 Würfel LPS und SPS Korallen halten können.
Sind die Lampen ATI Sirius X1 LED oder Aquaillumination Prime HD dazu ausreichend stark?
Wisst ihr noch bessere Lampen dieser Preiskategorie?
Soll auf jeden Fall rein LED sein und möglichst flexible Einstellmöglichkeiten des Lichtspektrums nach Tageszeit bieten.
Oder ist die Haltung von LPS und SPS Korallen schlecht möglich, wenn man nicht mehr als 300 Euro für Beleuchtung einplant?
die genannten lampen gehen sicher dafür. zu der auswahl könnte man in dem fall noch die ecotech radion xr15w hinzufügen.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Hatte eine Sirius X2 und ein Orphek compact über 50x50x50.
Die X1 finde ich zu schmal dafür.
Grüße
oder die ganz neue ati straton...
natürlich ausserhalb des budgets.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
@Patrick, wie leuchten denn die Sirius Lampen? Laut Internet beleuchtet die X1 eine Fläche von 45x45 cm. Ist bei den Lampen dieser Bereich voll ausgeleuchtet und drum herum wirds dann allmählich schwächer? Oder ist außerhalb dieses Bereiches dann direkt dunkel und schwächer wird das Licht schon zum Rande des ausgeleuchteten Bereiches?
RedSea Reef LED, allerdings auch etwas über dem Budget...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
cool, die ATI Straton erscheint an meinem Geburtstag, ihr könnt ja jeder einen Euro spenden und mir die dann schenken
Die RedSea Reef LED würde dann ja wahrscheinlich in der 50 er Größe reichen. Ist diese Lampe denn den anderen beiden vorzuziehen?
This post has been edited 1 times, last edit by "Natti95" (Sep 14th 2019, 6:12pm)
eine Fläche von 45x45 cm. Ist bei den Lampen dieser Bereich voll ausgeleuchtet und drum herum wirds dann allmählich schwächer?
das ist der hauptlichtbereich. es wird aber nicht schlagartig dunkel drumrum. es werden nur die "schatten länger".
cool, die ATI Straton erscheint an meinem Geburtstag, ihr könnt ja jeder einen Euro spenden und mir die dann schenken
dito... ich bräuchte 2 davon
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Die X1 finde ich zu Spotlastig.
Vom Licht her selbst aber gut, richtig eingestellt natürlich.
Grüße
Meint ihr die RedSea Reef LED 90 ist passender für mich als die 50?
Beim Shop versteh ich es so, dass für 50 cm Tiefe die LED 50 als "riffsicher" bezeichnet wurde und für 65 cm Tiefe die LED 90.
Dann müsste ja auch die LED 50 bei meinem Becken theoretisch genug Licht bis nach unten abgeben, damit selbst dort unten noch zooxanthellate Korallen wachsen können.
Sieht aber in der Grafik subjektiv so aus, als könnte es praktisch zu wenig Licht unten werden, falls ich die 50 er nehme.
Und mehr Watt beim Blau bedeutet sie leuchtet heller, ergo stärkeres Licht für die Photosynthese.
Aber wahrscheinlich gilt bei Licht auch besser überdimensioniert zu kaufen, um dann noch Spielraum beim Regulieren zu haben?
Reserven haben und nicht brauchen ist erstmal besser als umgekehrt. Aber ob Du soviel Geld ausgeben möchtest um Reserven zu haben... ? Finde ich persönlich etwas übertrieben. Dann schau' die lieber die "kleine" Radion XW 15 G4 / pro an, die reicht in jedem Fall.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Du könntest auch über eine Kessil A360x nachdenken...
LG Volker
Beste Grüße
Volker
werfe mal die Aqamai LRM ins rennen... ;)
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 3,351 |
Clicks today: 9,186 |
Average hits: 22,715.15 |
Clicks avarage: 52,700.31 |