Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Beleuchtung für 140x65x70 gesucht
Hallo liebe Leute,
wie ihr oben lesen konntet suche ich eine Beleuchtung für mein neues Becken.
Da ich neu in dieser ganzen Materie bin hab ich gehofft hier ein wenig Hilfe zu bekommen.
Ich hätte bereits 3 Favoriten würde mich aber um Rat, Erfahrungen und Tipps natürlich freuen!!
Zum einen wäre da die:
radeon xf30w g4 pro reichen da 2 ?
Ai Hydra 52 HD 2 oder 3 Stück
Und zu guter letzt eine hybrid
Ati hybrid 8x54w + 3x74w in der 120cm
Vllt habt ihr ja noch eine andere Idee oder wüsstet auf Anhieb welche ihr nehmen würdet und könnter eure Meinung mit mir teilen!
Halten will ich lps und mir die Möglichkeit auf sps offenhalten.
Lg matthias
Also bei den Ecotech Radion nerven mich die ewigen Lüftergeräusche, da diese nie ausgehen.
Bringe mal die Philips PCC und die Orphek Atlantik mit ins Spiel.
Red Sea Reefer 425 XL
Deltec 1000i - Ecotech Vectra M1
AI nero 5 + Ecotech MP40wQD
2xOrphek V4 compact + 120cm Orphek Leiste
Theiling rollermat compact 1
AquaMedic 11W UV + reefdoser EVO 4
Vertex Deluxe Puratek 200
reefloat AWC 28 - ATU-Pro3-50
ATI Versorgung
die ati hybrid wäre schon eine sehr gute wahl.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Wieso würdest du zu der hybrid greifen ? Was macht die lampe "besser" als die anderen?
Das soll jetzt nicht frech rüber kommen die Frage! Ich will nur lernen
Lg matthias
weil die ati cluster sehr gut arbeiten, ne gute lichtmischung ermöglichen und du zusätzlich das diffuse licht der t5 röhren hast. im moment neben hqi und t5 noch eine der besten möglichkeiten der beleuchtung.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Wie würdest du die Röhren anordnen ? Der Herr Oliver Pritzel hat ja über sein showbecken auch die lampe. Ich meine mal irgendwo gelesen zuhaben wie er die lampe bestückt hatte. Das hat mir schon sehr gefallen wie das aussah.
das musst du ggf. selbst probieren.
sicher gibt es schon einige beispiele für röhrenanordnungen, kann man aber nicht immer verallgemeinern und grundsätzliche empfehlungen aussprechen.
ich persönlich bin inzwischen soweit, dass ich für mich fast nur noch basisröhren nutzen und den rest mit den led steuern würde.
so würde ich bei 8 röhren nur noch maximal 2 blue plus und mindestens 6 aquablue spezial nehmen. dies sind natürlich ati röhren. von anderen herstellern gibt es diese auch, heissen dann aber etwas anders.
-
Hilfreiche Informationen von der Einrichtung bis zum Betrieb des Beckens
-
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 32,464 |
Clicks today: 53,851 |
Average hits: 22,664.85 |
Clicks avarage: 52,615.19 |