Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
PCC endlich angeschlossen
Tach Gemeinde,
hab' heute meine neue PCC angeklemmt und... Geil...Licht, Farben, Fische, leider leuchten auch die Algen

und... STILLE !!!
Alles dann doch mit ein paar weichen Sonnenkringeln

und im Gegensatz zur AM Angel 200 fast gar keine Abschattungen, selbst die Höhlen sind nicht mehr wirklich duster, da muss ich wohl noch mal "nacharbeiten"...
Becken ist wunderbar ausgeleuchtet bis in die Ecken. Jetzt wird die nächste Zeit zeigen wie die Tierchen reagieren, bin gespannt !

Die viel zitierte Optik ist über dem Xenia 100 lange nicht so klobig wie ich befürchtet hatte...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
This post has been edited 1 times, last edit by "Zooxantelle" (Feb 8th 2019, 3:52pm)
Hat dir noch niemand gesagt, dass solche Posts nur mit Bildern funktionieren...... ;-)
Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk
Flachriff 100x50x40 ohne Technikbecken / Einrichtung aus Lebendgestein
Standzeit 04/2018
ATI Powermodul 6*39W + Lumini Asta 20 für die Kringel
Tunze 9012
1x Jebao RW-4 + 2x Tunze 6015 modifiziert
Coral Box Dosing Pump
Tunze Osmolator
Doch, aber die folgen erst wenn die feineinstellung erledigt ist, und leider macht mein Tab grottige Bilder. Aber für ein vorher / nachher mit der Angel wird's reichen.
Folgt.
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Mal ein Tip als PCC Benutzer, fang erstmal möglichst niedrig an, das Ding hat schon einen irren Rums, den man mal gerne unterschätzt. Ich hatte mit 60% angefangen, das führte aber dazu das erstmal ein paar Korallen der Meinung waren, so viele Zooxanthellen brauche ich nicht mehr und sie abstießen. Die bevölkerten dann für 2-3 Monate den Boden.
Also....möglichst gering beginnen. Aber es ist eine super Lampe.
Gruß Mark
Reefer 250 SPS & LPS Beleuchtung: 1x Phillips Coral Care
Sera Cube 130 LPS & Anemonen Beleuchtung: Giesemann Vervve (Außer Betrieb (09/20)
Sera Cube 130 Weichkorallen & LPS Beleuchtung T5 (Sera) & Tunze 8850 (Außer Betrieb genommen (01/20)
Juwel Rio 120 LPS & Anemonen Beleuchtung: Ecotech XR30G3 Pro + 2 T5 Röhren
Dennerle Cube 60 l Weichkorallen Beleuchtung: AM Ocean Light (Außer Betrieb genommen 10/19)
Aquamedic Blenny SPS&LPS&Hornkorallen Beleuchtung ATI Sirius X1
300l DIY LPS&SPS&Weichkorallen Beleuchtung ATI Straton
Reefer 170 LPS/Hornkorallen/Anemonen ; ATI Sirius X2
Hallo,
ich habe auch die PCC überm Becken. Wie oben schon erwähnt, bitte wirklich mit höchstens 60% und wenig blau anfangen. Hab das ganze über 4 Wochen gesteigert, heute auf 100% und abend blau. Korallen lieben die Lampe.
Rolf
Hab erstmal mit max 50 % angefangen, morgens um 9 uhr sonnenaufgang, bis 12 uhr steigern dann bis 17 uhr die 50, wieder abwärts bis 22 uhr auf 0.
Danke für den Tipp !
@ Mark, hat Dein Boden dann bunt geleuchtet ?

Wilro... Lichtfarbe auf 50 / 50 lassen am Anfang ?
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
This post has been edited 2 times, last edit by "Zooxantelle" (Feb 8th 2019, 5:07pm)
ich würde die Einstellung anders machen. In freier Natur ist die auch anders. 12 Stunden insgesamt beleuchten mit jeweils 1/2 Stunde Sonnenauf- und -untergang. also 11 Stunden die entsprechende Beleuchtung, so auf 50/50.
Rolf
Kann ich auch nur so empfehlen. Ich hab noch eine 20 minütige Vollblauphase bei 1% Stärke dran, ansonsten so wie Wilro.
Gruß Mark
Reefer 250 SPS & LPS Beleuchtung: 1x Phillips Coral Care
Sera Cube 130 LPS & Anemonen Beleuchtung: Giesemann Vervve (Außer Betrieb (09/20)
Sera Cube 130 Weichkorallen & LPS Beleuchtung T5 (Sera) & Tunze 8850 (Außer Betrieb genommen (01/20)
Juwel Rio 120 LPS & Anemonen Beleuchtung: Ecotech XR30G3 Pro + 2 T5 Röhren
Dennerle Cube 60 l Weichkorallen Beleuchtung: AM Ocean Light (Außer Betrieb genommen 10/19)
Aquamedic Blenny SPS&LPS&Hornkorallen Beleuchtung ATI Sirius X1
300l DIY LPS&SPS&Weichkorallen Beleuchtung ATI Straton
Reefer 170 LPS/Hornkorallen/Anemonen ; ATI Sirius X2
Danke Euch, werd' ich dann Morgen früh mal so anpassen !
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
So...
Angel 200 LED

7
Pcc
Beide auf 45 %... ich finde den Unterschied doch deutlich sichtbar...
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
This post has been edited 1 times, last edit by "Zooxantelle" (Feb 9th 2019, 7:47am)
Läuft würde ich sagen. Top immer her mit den Fotos.
Aqua Medic Xenia 100,Vortech 2xMP40WQDR,Reeflink,GHL Doser 2,2x Ati Straton , Speedy 50 Watt , Mini Bubbel King 160, Tunze Nachfüllutomatik ,Titanheizer 300 Watt,Aqua Medic T- Control,Wirbelbettfilter Knepo 0,7 Double, Clarisea SK 3000 .
Balling Light mit Trace 123; KH Director von GHL mit Doser 2.1 SA.
Gruß Christian
Unterschied naja,. Hättest die Bilder im gleichen Winkel schießen sollen dann wprd man es besser sehen
Man sieht aber mehr als deutlich wie punktuell die Angel LED beleuchtet.
Der Vorteil der PCC ist eben die absolut flächige Ausleuchtung, welche du so nur mit T5 oder einer Orphek hinbekommst.
Gruß Mark
Reefer 250 SPS & LPS Beleuchtung: 1x Phillips Coral Care
Sera Cube 130 LPS & Anemonen Beleuchtung: Giesemann Vervve (Außer Betrieb (09/20)
Sera Cube 130 Weichkorallen & LPS Beleuchtung T5 (Sera) & Tunze 8850 (Außer Betrieb genommen (01/20)
Juwel Rio 120 LPS & Anemonen Beleuchtung: Ecotech XR30G3 Pro + 2 T5 Röhren
Dennerle Cube 60 l Weichkorallen Beleuchtung: AM Ocean Light (Außer Betrieb genommen 10/19)
Aquamedic Blenny SPS&LPS&Hornkorallen Beleuchtung ATI Sirius X1
300l DIY LPS&SPS&Weichkorallen Beleuchtung ATI Straton
Reefer 170 LPS/Hornkorallen/Anemonen ; ATI Sirius X2
Jupp... weeesentlich weniger Abschattungen
Gruß Jens
RedSea Reefer 625 XXL
RFP Jebao DCP 10000
2 x EcoTech Radion XR 30 W G4 Pro
AS Deltec 1000i
2 x Maxpect Gyre XF 350
Tunze Osmolator 3155
AM Reefdoser Evo 4 + Slave
Schego 600 W an AM T-Controller Twin
GHL Propeller Breeze
Sangokai HED SPS 1, 2, 3 Versorgung
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 9,440 |
Clicks today: 16,235 |
Average hits: 22,708.99 |
Clicks avarage: 52,684.92 |