Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Maxspect RSX (300)
Moin liebe Salzler,
hat hier vielleicht jemand Erfahrungswerte für die Maxspect RSX (300) bezüglich der Kanäle (A,B,C,D) was deren Intensität und Dauer angeht?
Moinsen
ich fahre die Kanäle wie folgt:
A: 80%
B: 75%
C: 60%
D: 80%
Dauer: 12 Stunden
Kommt hat auch drauf an, wie blaulastig du es haben möchtest. Bei meinen Einstellungen hat das Becken eine, wie ich finde, sehr natürliche Farbe. Ein bisschen Blau kommt durch aber nicht allzu viel.
Sehr hilfreich ist auch die Seite von Sangokai:
https://www.sangokai.org/forum/viewtopic.php?t=1808
Grüße
Danke erstmal für die Antwort.
Die Angaben für die Kanäle C und D differieren ja relativ stark. Gibts da einen Grund oder ist das einfach Geschmackssache?
Als ich nach den Einstellungen es gefahren haben, war es mir viel zu blaulastig, sah überhaupt nicht mehr natürlich aus.
Du sollst ja "eigentlich" C+D gering fahren, weil sich in diesem Spektrum ja vermehrt Algen bilden könnten, bewiesen ist dies allerdings nicht.
MaxSpect selbst empfiehlt ja in ihrem voreingestellten Modus P2 (SPS/LPS Dominated) Kanal C auf 50% und D auf 70%. Ich selbst habe keinerlei Algenprobleme die auf das Licht zurückzuführen sind.
Wenn du dich in amerikanischen Foren ein bissl rumtreibst, wirst du feststellen, dass diese fahren die RSX teilweise A: 56%, B: 72%, C: 72%, D:72%.
Grüße
Im Vorläufermodell gab es glaub ich nur 2 Kanäle. Sind die 2 weiteren vom neuen Modell dort automatisch mit drin gewesen? Sorry die Fragen aber die Lampe ist noch neu für mich
Würde mich auch über weitere Erfahrungen freuen gerade bei SPS Becken.
Bin auch gerade so am Überlegen, ob ich von 6x39w T5 auf die rsx 200 umsteigen soll. Die rsx wäre preislich noch im Rahmen für mich......
Flachriff 100x50x40 ohne Technikbecken / Einrichtung aus Lebendgestein
Standzeit 04/2018
ATI Powermodul 6*39W + Lumini Asta 20 für die Kringel
Tunze 9012
1x Jebao RW-4 + 2x Tunze 6015 modifiziert
Coral Box Dosing Pump
Tunze Osmolator
Es ist ja sehr komfortabel, dass man alle Kanäle (4 bei der RSX, weiß,blau,lila,gelb) von 0-100% anpassen kann aber das öffnet natürlich Tür und Tor für jede persönliche Einstellung. Der Hersteller ist da auch wenig hilfreich wenn man bedenkt, das der Spezialist sein sollte...Standardprogramme und ein 2-3 kleine Abschnitte in der Anleitung. Naja man lernt nie aus...
Nutzt jemand die beigelegten Halter und könnte mal den Abstand vom Beckenrand zur Lampe messen?
Flachriff 100x50x40 ohne Technikbecken / Einrichtung aus Lebendgestein
Standzeit 04/2018
ATI Powermodul 6*39W + Lumini Asta 20 für die Kringel
Tunze 9012
1x Jebao RW-4 + 2x Tunze 6015 modifiziert
Coral Box Dosing Pump
Tunze Osmolator
Meinst du die Bügel die man unterhalb einschieben und schrauben kann?
Ja
Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk
Flachriff 100x50x40 ohne Technikbecken / Einrichtung aus Lebendgestein
Standzeit 04/2018
ATI Powermodul 6*39W + Lumini Asta 20 für die Kringel
Tunze 9012
1x Jebao RW-4 + 2x Tunze 6015 modifiziert
Coral Box Dosing Pump
Tunze Osmolator
Guten Morgen,
von der Wasseroberfläche bis zu den LED‘s hast du einen Abstand von 17cm.
Das MaxSpect natürlich keine konkreten Angaben zur Beleuchtung macht, ist doch klar, die 2-3 Abschnitt dienen als Orientierung. Sie können nicht für jedes Becken eine Einstellungsempfehlung geben.
Bei mir stehen die Korallen alle sehr gut, habe aber D etwas zurückgefahren, weil es ein angenehmeres Blau ist, finde ich so schöner.
Liebe Grüße
Fabian
Moin, vom Beckenrand bis Unterkante Lampe müsste ich wissen.....
Ich habe hinten am Technikabteil eine Scheibe hochstehen. 13cm misst die.
Brauche evtl dann die Seile zum Abhängen.
Gruß Lars
Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk
Flachriff 100x50x40 ohne Technikbecken / Einrichtung aus Lebendgestein
Standzeit 04/2018
ATI Powermodul 6*39W + Lumini Asta 20 für die Kringel
Tunze 9012
1x Jebao RW-4 + 2x Tunze 6015 modifiziert
Coral Box Dosing Pump
Tunze Osmolator
This post has been edited 2 times, last edit by "Chelmon" (Jan 26th 2019, 9:07am)
Sind 13cm
Sind 13cm
Verdammt. Ich denke, die Reflektoren gehen sogar noch tiefer, oder?
Werde dann wohl nicht um die Seile rumkommen.
Danke fürs Ausmessen!
Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk
Flachriff 100x50x40 ohne Technikbecken / Einrichtung aus Lebendgestein
Standzeit 04/2018
ATI Powermodul 6*39W + Lumini Asta 20 für die Kringel
Tunze 9012
1x Jebao RW-4 + 2x Tunze 6015 modifiziert
Coral Box Dosing Pump
Tunze Osmolator
Kannst du die Lampe nicht nach vorne schieben, Lars?
Kannst du die Lampe nicht nach vorne schieben, Lars?
Klar, kann ich das machen aber der Sand vorne braucht eher wenig Licht......
Bei der rsx ist es halt ein bisserl doof, dass die 4 Pucks nur auf einer Linie liegen.
Flachriff 100x50x40 ohne Technikbecken / Einrichtung aus Lebendgestein
Standzeit 04/2018
ATI Powermodul 6*39W + Lumini Asta 20 für die Kringel
Tunze 9012
1x Jebao RW-4 + 2x Tunze 6015 modifiziert
Coral Box Dosing Pump
Tunze Osmolator
This post has been edited 1 times, last edit by "Chelmon" (Jan 26th 2019, 12:21pm)
Ist denn der Kanal C und D wirklich wichtig bzw. C mit dem minimalen UV Anteil?
Morgen Leute,
wollte mal ein kleines Update zur RSX bringen.
Ich habe im Laufe der Zeit festgestellte, dass ich mit den o.g. Werten in den Kanälen A-D doch ein vermehrtes Algenwachstum habe. Besonders von braunen Fadenalgen. An meinen Wasserwerten konnte es nicht liegen, da diese wirklich gut und konstant sind.
Daraufhin habe ich die Lampe mal nach Sangokai angepasst, momentan sind die Werte wie folgt:
A: 95%
B: 80%
C: 25%
D: 15%
Den Kanal A habe ich ein bissl höher stehen lassen, weil es mir sonst zu blaulastig ist. Momentan sieht es auch echt gut aus, die Algen wachsen auch nicht mehr nach und der Rest wird von der Putzercrew vertilgt.
Grüße
Fabian
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 11,982 |
Clicks today: 21,940 |
Average hits: 22,671.07 |
Clicks avarage: 52,624.64 |