Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
ich habe mir für mein 60l Nano Cube die AI Prime HD zugelegt und werde sie wohl im Laufe dieser Woche erhalten.
Vorab mache ich mir schon Gedanken über die Konfiguration. Nach Sangokai soll die Lampe wie folgt betrieben werden:
Weiß/Blau: 80 - 100%
Royalblau 65 – 80%
UV 10 – 15%
Violett 15 – 25%
Grün 5 – 10%
Rot 5 – 10%
Aktuell läuft die 24 W Dennerle Trocal LED Marinus 40 von 11 - 23 Uhr mit 100%, da ich keine Steuerung für die Dennerle habe.
Ausgehend von den 24 W auf 12 Stunden bin ich bei den Sangokai Angaben und der 55 W AI Prime HD (nach meiner Rechnung 26,7 Watt im Maximum) von den Sangokai-Maximalwerten ausgegangen. Nun möchte ich aber einen schönen Tagesverlauf hinbekommen. Daher habe ich 6 Phasen vorgesehen:
11 - 12 Uhr: Sonnenaufgang (Weiß und Blau auf 60%, Royalblau auf 48%, Rot auf 2%)
12 – 13 Uhr: Weiß und Blau auf 80%, Royalblau auf 64%, UV auf 9%, Violett auf 15 %, Grün und Rot auf 6%
13 – 17 Uhr: Weiß/Blau auf 100%, Royalblau auf 80%, UV auf 15%, Violett auf 25%, Grün und Rot auf 10%
17 – 21 Uhr: Weiß und Blau auf 80%, Royalblau auf 64%, UV auf 9%, Violett auf 15 %, Grün und Rot auf 6%
21 – 22 Uhr: Weiß und Blau auf 60%, Royalblau auf 48%, Rot auf 2
22 - 23 Uhr: Sonnenuntergang (Weiß und Blau auf 0%, Royalblau auf 0%, Rot auf 0%)
Unten auch nochmal als Diagramm.
Was haltet ihr davon?
Ich freue mich auf konstruktive Kritik.
Gruß
Rainer
Dennerle Nano Marinus Complete Plus LED 60l
- Dennerle Trocal LED Marinus 24W
- Dennerle Bio-Circulator (500 l/h)
- Dennerle Nano ThermoCompact 50W
- AquaLight 12V-Wassernachfüllanlage STO-02
- Aqamai KPS
- Aqua Medic Reefdoser EVO 4
- ATI Nano Essentials
Hi Joe, na das macht das ganze ja deutlich einfacher.Ich hatte mich jetzt an den Verläufen, die ich so im Netz gefunden habe orientiert. Wie sieht es denn mit einer Eingewöhnungsphase aus? Muss ich da eine machen? Ich würde ja lediglich von 24W auf 26,7W erhöhen und die Lichtfarben ändern... Aktuell pflege ich nur zwei stylophora. Sonst hauptsächlich LPS und Weiche.
Dennerle Nano Marinus Complete Plus LED 60l
- Dennerle Trocal LED Marinus 24W
- Dennerle Bio-Circulator (500 l/h)
- Dennerle Nano ThermoCompact 50W
- AquaLight 12V-Wassernachfüllanlage STO-02
- Aqamai KPS
- Aqua Medic Reefdoser EVO 4
- ATI Nano Essentials