Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Philips Coral Care LED
Hat jemand schon erfahrung mit dieser LED?
Habe sie bei meinem Händler gesehen und er (unumstößlicher T5-Nutzer) war begeistert davon und hat seine Becken drauf umgerüstet.
Habe sie in echt gesehen. Optisch sind die Lampen selber ziemlich unschön. Das Licht ist aber erste Sahne!
Habe sie ebenfalls bestellt und werde sie über meinem zukünftigen Xenia 160 nutzen.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Wenn du mal bilder hast gerne her damit :=)
Bilder von seinem Becken:
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Werde auch in 2 Monaten 2 Philips kaufen, hab die bei einen Kumpel gesehen und war sehr positiv überrascht.
Gruss Michel
Hi Marcel,
wenn Du nicht zu weit weg wohnst kannst Du sie Dir gerne mal Live anschauen kommen.
Grüße aus Vettweiß....DreamCorals / Ralf
Hm, ich hab ein Becken mit 100x60x60.
Könnte man mit einer dieser Leuchten das Becken ausreichend ausleuchten ?
Besatz ist überwiegend SPS und LPS.
Gruß
Tom
Grundsätzlich wird es reichen. Für high end SPS wird es aber wohl zu wenig sein.
SPS Hauptbecken: DIY Weißglas 295x70x55
- 5x ATI Straton - Tunze 6105 - Tunze Stream 3 - Deltec 3000i - Jebao DCP-10000 -
- ClariSea SK 5000 Gen2 - Tunze Osmolator - Aqua Medic T controller twin 2018 - GHL Doser 2.1 4-fach -
LPS LowMaintenance: Juwel Lido 200
- Kessil A360X - Tunze 6055 - Tunze Osmolator - Deltec MCE 601 -
- Kamoer X1 - Aqua Medic T Controller twin -
Kennt jemand das Spektrum dieser Lampe ?
Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
Kennt jemand das Spektrum dieser Lampe ?
Hallo Oliver,
ich bin einfach mal so frei und poste das Video
https://www.youtube.com/watch?v=P3buToJrfX4
Dort wird alles über die Lampe gesagt und vermessen, sie wird mit einer ATI Sunpower von euch verglichen und noch einigen anderen LEDs (PAR, Ausleuchtung etc.).
Gruß
Tom
Danke. In Minute 4:43 war die für mich relevante Info.
Gruß
Oliver
Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
Es fehlt das Spektrum im Bereich 460-490nm!
Hallo,
grau ist alle Theorie. Ich kenne das Becke aus Post 4 und den Besitzer Fabi schon lange. Habe selten so ein Korallenwachstum gesehen von den Farben mal ganz zu schweigen. Wenn da was fehlt scheint es nicht entscheidend zu sein.
Was aus meiner Sicht bei der Lampe scheinbar im Vergleich zu Sirius ;-) nicht geht, ist die LEDS einfach zu tauschen, wenn die zwei Jahre Haltwertzeit vorbei sind. So kann man dann nicht wieder für mehrere hundert Euro die Lampe updaten.
[*]

Gruß
Andre
Bilder von seinem Becken:
Hallo !
Wie groß ist den das Becken und wieviel watt von den Philips hat er da drüberhängen ?
L.g. Detlev
Hallo,
Typisch Ati! kurz was reingeworfen und passt.(Seitenhieb-haben wir verstanden).
Spektrum hin oder her,die Lampe funzt.
Die haben sie wenigstens nach Ankündigung rausgebracht.
Also an die eigenen Nase fassen.
Gruß Bruno
Hatte das YouTube Video von oben auch gesehen, die Philips bringt ein bisschen mehr Leistung da im Video eine 220v philips auf eine 110v Steckdose angeschlossen haben.
Gruss Michel
Zugegeben, das Design der Lampe lässt wirklich zu wünschen übrig.
Aber da wirds wahrscheinlich wie mit der Medizin gegen die Rüsselseuche sein...sie soll nicht schmecken, helfen muss sie.
Ich glaube ich übertreibe nicht wenn ich schreibe das das Becken aus Post 4 einfach nur saustark da steht, prima!!
Grüße
Michl
Hallo Leute,
Also ich kenne Fabi auch ein bissel. Und die Bilder oben sollte man erwähnen das Bild 1 noch die ATI Hybrid ist!!!!!
Bild 2 ist die Philips CoralCare.
So toll wie alle hier die Lampe loben ist sie gar nicht! Ich kenne Leute und hab auch schon wo anders gehört das sie mit der Lampe ihr Becken zerstört haben.
Alle Acros waren Geschichte. Und ich möchte erwähnen das dies bei dem Lampenwechsel geschehen ist.
Mir kommt diese Lampe nicht übers Becken da sie 1stens: Mega hässlich ist, Philips an sich jedesmal andere Aussagen tätigt was die Haltbarkeit der Leds betrifft und 3tens ein Tausch des LED Boards mega teuer wird sollte mal was kaputt sein! Es sind immerhin über 100 Marken Leds verbaut. Das wird nicht billig.
Achja die Leds verlieren auch noch ziemlich schnell ihre Leistung/Lumen. Das gibt Philips sogar zu.
LG Dennis
1 user apart from you is browsing this thread:
1 guests
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 30,160 |
Clicks today: 49,991 |
Average hits: 22,664.19 |
Clicks avarage: 52,614.31 |