Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Die Radions unter einer Abdeckung kannst du wohl vergessen. Zudem würde ich diese an deiner Stelle mal probehören. Ich fand die Lüfter ziemlich laut.
Wie ist das mit einer Glasabdeckung? Die müsste man ja von einem Glaser anfertigen lassen. Gibt es da keine Probleme mit dem Kondenswasser das sich unten an der Scheibe bildet? Also im Bezug auf das Licht das von oben durch scheint meine ich. Veringert das Kondenswasser dann nicht die Lichtleistung bzw. verstreut es das Licht dann nicht arg?
Das Eheim hat doch die getönten Scheiben in den Schienen zum aufschieben? Besorg dir vom Glaser dafür passende Scheiben in Klarglas und pack die Originalen gut weg, Dann LED mit 2-5 Cm Abstand darüber entweder aufgehängt oder mit Halter am Beckenrand. Ich persönlich tendiere eher zu aufgehängten Leuchten weil man sie schnell hoch ziehen kann wenn man ins Becken muss.
Ja genau. Sind die getönten Scheiben zum aufschieben. Die haben noch so eine Gummierung an den Rändern damit die besser gleiten. Jetzt stellen sich mir nur noch drei Fragen:
1. bekommt der Glaser das auch mit den Gummirändern so hin?
2. in der linken Scheibe ist links hinten ein kleines Lüftungsgitter eingelassen damit ein bisschen die Luft zirkulieren kann und sich nicht anstaut. Kann das der auch?
3. und das wichtigste: das kostet vermutlich ein Vermögen so was machen zu lassen?
Location: Hamburg
Occupation: Industriemechaniker
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 43
Hi
was man auch nehmen könnte sind die Eheim LED Strips die auch im Incpiria 500 serienmäßig verbaut sind.
Hits today: 31,467 | Clicks today: 52,219 |
Average hits: 22,664.55 | Clicks avarage: 52,614.79 |