Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
ich habe eine gebraucht Maxspect 60Watt über meine Aqua Medic Blenny.
Leider funktionieren die beiden äußeren LED Reihen, in Summe 6 Sports, plötzlich nicht mehr.
Ich habe leider keine Rechnung und ich kann auch nicht genau sagen wie alt die Lampe ist.
Hatte jemand schonmal das gleiche Problem oder eine Idee woran es liegen könnte?
Hallo,
Schau nochmal genau nach ob nur die 6 Led außen oder auch noch genau die Eine in der Mitte defekt ist.
Wenn ja, dann hat es Dir vielleicht den Kanal "B" zerschossen.
Hatte mal mit meiner ein technisches problem und mir wurde da gut geholfen. Weiss halt nicht wie das ist, wenn du keine Garantie mehr hast. Aber ein Versuch schadet nix, bevor du versuchst da rumzubasteln.
Ich hab Dir doch einen Link genannt, da kannst die Treiberplatine komplett als Ersatzteil bestellen. Austausch ist voll easy!
Du hattest ein Screenshot angehängt mit diversen Ersatzteilen für dir Maxspect aber nicht erwähnt das es die Treiberplatinen ist / sein kann.
Ist es sicher die Treiberplatine?
Ist der Tausch auch für einen nicht Elektriker voll easy?
- Netzteil ok, da Lampe ansonsten geht
- Led Cluster ok, da ja noch ein Kanal komplett funktioniert und wenn nur 2-3 Leds am Kanal "B" defekt wären, würd ich sagen Cluster (Pad) aber so wäre das wie ein sechser im Lotto.
- Display ok, da Du ja die Dimmstufen 0-100% ablesen kannst und die Lampe auch ansonsten einstellen oder dimmen kannst!?!? Somit ist es extrem unwahrscheinlich das der Controller was hat.
Bleibt nur noch die Treiber Platine!
Und sorry wegen dem Screenshot. Ich dachte du hast oben auf dem Foto "shop-meerwasseraquaristik.de" gesehen.
Super Danke.
Das klingt für mich schlüssig.
Dann werde ich mir mal eine Treiberplatine bestellen.
Lieferzeit 1-2 Wochen, hoffe meinen Korallen macht es nix aus.
Habe jetzt noch 2 Original Spots über mein Aqua Medic Blenny gehängt.
Wenn ich den Treiber habe und ich den Austausch nicht hinbekomme werde ich mich nochmal bei Dir melden
Led Cluster ok, da ja noch ein Kanal komplett funktioniert und wenn nur 2-3 Leds am Kanal "B" defekt wären, würd ich sagen Cluster (Pad) aber so wäre das wie ein sechser im Lotto.
Hi,
wenn die LEDs von Kanal B in Reihe geschaltet sind und eine LED defekt ist, sind alle an diesem Kanal aus, oder?
Hallo,
Es handelt sich also um zwei Kanäle (A und B). Eine Schaltung der LEDs in Reihe ist das nicht da, da sonst schlecht die blauen bei Kanal B mit 860mA laufen während gleichzeitig die andern LEDs im Kanal B mit 1300mA laufen.
Sind die dann also je die gleichen LEDs paralell geschalten.
Okay, habe die Schaltung in einem anderen Thema gesehen. Da müssten schon mindestens zwei LEDs zeitgleich kaputt gegangen sein. Nicht so wahrscheinlich!
schau doch bitte mal auf der anderen Seite der Lampe unter die Abdeckung.
Die Maxspect hat zwei Platinen!
Einmal Treiberplatine und einmal Controllerplatine. Das auf dem Bild sieht sehr nach Controllerplatine aus. Müsste gegenüber auf der anderen Seite des Clusters sein.
schau doch bitte mal auf der anderen Seite der Lampe unter die Abdeckung.
Die Maxspect hat zwei Platinen!
also ich bin zwar kein Elektriker,aber auf die Idee bin ich auch schon gekommen
Auf der anderen Seite ist, geht nur das Netzkabel rein, da ist keine zweite Platine.
Ist das bei Deiner Maxspect 60 Watt anders?
Hallo Jan,
die haben doch dort bestimmt auch einen Support ich würde das Foto, dahin schicken mit der Bitte um Klärung! Denke die beiden zu sehenden UML-Nummer sind auch nicht ganz unwesentlich.
------------------------------------------------------------------
Viele Grüße
Carmen
------------------------------------------------------------------
Reefer 250, Deltec 1000i+ Sander C50, 2x MP40QD W, DCT4000, 2x Hydra 26 HD Bogeler Reefer
Innovativ Nano Fusion 20G, 1x AI Nero 5, 1 Radio XR30 G4 Pro, Bubble Magus QQ1 Fusion Nano 20G
Led Cluster ok, da ja noch ein Kanal komplett funktioniert und wenn nur 2-3 Leds am Kanal "B" defekt wären, würd ich sagen Cluster (Pad) aber so wäre das wie ein sechser im Lotto.
Das bedeutet das ich mal wieder Lotto spielen sollte !
Treiber Platine wird nun gegen neues LED Pad getauscht und dann sollte es wieder funktionieren !
Hey cool, freut mich wirklich für Dich.
Was ich immer noch nicht versteh, warum hat Deine Nano nur eine Platine und meine hat 2!
So wie es alle Razor haben, egal wieviel Watt!?!?