Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Aufhängehöhe ATI Sirius
Hallo@all
eine Frage die sich mir gerade wieder stellt, nachdem ich einen Bericht gelesen habe.
Ich habe in Summe 2 x ATI X6 und 1 große Hybrid über meinen Becken hängen.
Mein SPS Becken wird mir der Hybrid beleuchtet, das LPS/Anemonenbecken meiner Freundin mit ner X6 und über meinen Ablegerbecken habe ich auch ne X6 hängen.
Jetzt ist aber das Ablegerbecken nur 30cm hoch und die X6 hängt eben 20cm über dem Becken, Leistung bin ich glaub ich im Moment bei 60%.
Nun die Fragen:
1. sind die 60% zuviel für die 30cm Beckenhöhe ?
2. sind die 20cm zu wenig hoch für eine gute Lichtverteilung auf den 30cm ?
Kann man das so beantworten, ich hab kein Messgerät für PAR sodass ich es testen/Messen könnte, hat da vielleicht jemand daten für mich ? :)
P.S.: Was ich nämlich interessant finde, Acros die im Hauptbecken unter den LED Clustern der Hybrid waren, wachsen schneller an als Korallen die weniger direkt unter den LED's waren. Daher dachte ich eventuell an einen Lichtschock oder dergleichen bei manchen...
Danke
LG Alex
This post has been edited 1 times, last edit by "Belavrin" (Mar 2nd 2015, 8:11am)
Dazu können Dir sicher einige Leute ihre Erfahrungen mitteilen...ansonsten mal direkt an Oliver Pritzel von ATI wenden,der ist ja auch hier...oder bei ATI anrufen
Becken 90l Cube Blau Aquaristik... Al Nero 3 Strömungspumpe...Eheim Skim 350... Next-one LED...Versorgung... Easy Reef System von Bartelt...Deko Atoll Riffdeko und Caribik Sea Rocks
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 9,411 |
Clicks today: 17,359 |
Average hits: 22,670.45 |
Clicks avarage: 52,623.81 |