Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Aqua Medic Sunrise Control
Heyho,
ich habe von Aqua Medic die Sunrise Control für mein Cubicus mit der originalen Beleuchtung. Jetzt habe ich schon etliche Einstellungen probiert aber irgendwie befriedigt mich das Ganze nicht

. Welche Einstellungen habt ihr so? z.B Wolkenflug wie schnell habt ihr die Änderung eingestellt?
Habt ihr bei Volleistung die Weissen und Blauen LEDs auf 100% eingestellt? Bei welchen Einstellungen findet ihr ist das Licht am besten?
Würde mich über Bilder von den Einstellungen freuen. =) Von den Zeiten her ist das ganze ja immer individuell.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas, habe auch den Sunrise Controller. Bei mir brennt 8 Stunden Weiss+Blau 100%; davor und danach dimme ich das Weiss 0,5 Stunden auf bzw ab; dazu kommt Aufdimmen Abdimmen Blau jeweils 0,5 Stunden und Blau läuft dann nochmal jeweils 0,5 Stunden 100% alleine. Das ist wirklich supertoll wegen den fluoreszierenden Effekten! Und tut den Korallen gut. Als Mondlicht/Nachtlicht brennt Blau mit 1% konstant.
Bin bisher zufrieden nur das Einstellen am PC ist etwas fummelig.
Was gut ist Du hast ja 4 Kanäle, die Du getrennt voneinander einstellen kannst.
Was hast Du für ein Becken und welchen Besatz?
Gruß, Matthias
Findest du das Mondlicht nicht zu hell? Am besten find ich es, wenn man es am Controller dann nochmal auf 50% stellt, aber danach müsste man es ja morgens wieder auf 100% stellen… viel zu umständlich
Was meinst du genau mit den 4 Kanälen? Du meinst Weiss blau wolken und Mondlicht oder?
Hmm zum Besatz werd ich die nächsten Tage mal ein Update in meinem Treat machen, da ich dieses Wochenende neue Bewohner bekommen habe
Hast recht, 1% Blau ist schon noch ziemlich hell. 50% Lichtleistung müsste man dann halt morgens wieder umstellen...umständlich. Habe seit paar Tagen Fische im Aquarium, denen gefällt es allerdings hervorragend mit dem Mondlicht! Können sich orientieren und fühlen sich dadurch sicherer.
Wolkenflug ist keine wirklich gute Idee, da des ja nix anderes ist wie hell <-> dunkel hell<-> dunkel. Nicht förderlich für die Korallen, die werden nur irritiert dadurch. Kann man machen, besser ist es meiner Meinung nach darauf zu verzichten.
Gibt ja auch Gewittersimulation etc etc.....Bringt nichts, vllt für den Aquarianer nette Abwechslung, für die Tiere da sehr intensiv, unnatürlich.
Da Du auch das Cubicus hast, hast Du wie ich 125 Liter "Beleuchtungszone". Bei 50Watt sind das genau 0,4 Watt pro Liter. Können damit sogar SPS pflegen...
Hmm naja aber im Meer ändern sich die Lichtverhältnisse ja auch immer wieder, also wenn es nicht zu schnell eingestellt wird, denke ich , dass es okay ist. Bei mir läuft das Mondlicht auch die ganze Nacht, da meine Fische sonst immer wieder rausspringen. Meine Neros gehen leider in keine Anemone und Nachts schwimmen die direkt an der Oberfläche in einer Ecke. Also ich Pflege SPS und die sogar in der unteren Region, also das stellt keine Probleme dar. Aber wie gesagt wenn ich Zeit finde , mache ich morgen mal neue Fotos.
Hey ihr lieben.......bin seit gestern auch im Besitz des Sunrise Control. Schon geil das Mondlicht nur habe ich irgendwie das Problem das ich einen Mac habe.
Gibt es die Software dimmedit auch für den Mac ?
Oder kann man das irgendwie anders ändern ?
Hab jetzt einfach das Programm 8 gewählt und lass es halt erstmal so laufen.
Gruß Sascha
Aqua Medic Cubicus 140 Liter; aquareefLED 50W; AM Sunrise Controller; Aqua Medic Evo 500 Abschäumer; AM Nanoprop 5000 Strömungspumpe; Tunze 6025; Eheim Jäger 3614 Heizstab 100W;
This post has been edited 1 times, last edit by "SaschaH81" (Feb 28th 2015, 11:09am)
Hi,
soweit ich weis, gibt es das Programm nicht für Mac. Du kannst ohne die Software Dimedit nur auf die vorinstallierten Programme zugreifen. Und dann noch zusätzlich am Controller die Lichtstärke von 1-100% einstellen.
Kannst du dir nicht für deinen Mac ein Programm runterladen, welches Windows simuliert?
Sonst bleibt dir nur der Weg, einen Windows PC zu organisieren - oder eine vernünftige Lampe!
Gruss Rudi
Hi,
soweit ich weis, gibt es das Programm nicht für Mac. Du kannst ohne die Software Dimedit nur auf die vorinstallierten Programme zugreifen. Und dann noch zusätzlich am Controller die Lichtstärke von 1-100% einstellen.
Kannst du dir nicht für deinen Mac ein Programm runterladen, welches Windows simuliert?
Sonst bleibt dir nur der Weg, einen Windows PC zu organisieren - oder eine vernünftige Lampe!
Gruss Rudi
Da ich Windows nicht leiden kann und auch kein Geldesel im Keller habe bleibe ich dann wohl bei meiner unvernünftigen Lampe, danke !
Gruß Sascha
Aqua Medic Cubicus 140 Liter; aquareefLED 50W; AM Sunrise Controller; Aqua Medic Evo 500 Abschäumer; AM Nanoprop 5000 Strömungspumpe; Tunze 6025; Eheim Jäger 3614 Heizstab 100W;
Naja, auf dem Mac gäbe es ja noch die Möglichkeit kostenlos das VirtualBox zu installieren, und darin eine Windows-Testversion aufzusetzen. Man programmiert die Lampe ja nicht alle Tage neu.
Ist kein Hexenwerk.
Gruß,
Martin
Dennerle NanoCube 60l (38x38x43 cm), Technik: AI Prime, Eheim Skim350, Koralia 900+1600. ATI DP-6 Dosieranlage & ATI Essentials. Kein Abschäumer. Bilder im Profil
Bin auch Mac-User und war auch erst verzweifelt...
Nun habe ich das hier gefunden:
http://winebottler.kronenberg.org/
Mit Hilfe dieses programms lässt sich DimEdit auf dem Mac ausführen...
Noch mal eine Frage zu dem Mondlichtkanal (nenne den mal so...):
Ist das richtig, dass es eigentlich eher so aussieht, wie Blaulicht mit bis zu 100% Wolken?
Das Licht wird mal hell, mal dunkel, geht aus usw. ...
Ich habe eine Frage an euch Profis.
Kann man mit dem Controler jede LED Lampe steuern???
Laut Anleitung
Zitat: "auch Geräte die durch Pulsweitenmodulation gesteuert werden."
Danke Micael.
Das heist wenn ich mir den Cotroler besorge kann ich die LED Lampe Steuern.
Habe eine Zetlight.
Brauche ich irgend ein umwandler.Meinte jemand woanders.
Gruß
Thomas
Das habe ich nicht gesagt, Thomas.
Ich habe lediglich die Betriebsanleitung zitiert.
Ob man mit dem Controler deine Zetlight steuern kann, weiss ich nicht.
Ich werde mir mal den Controler Bestellen und ich werde es sehen ob es funzet oder nicht.
Wenn ja währe es klasse.
Wünsche Dir und allen anderen ein schönes Wochenende
Gruß
Thomas
Hey, das Teil kostet 130 EUR und du willst den bestellen ohne zu wissen, ob das überhaupt funktioniert??
Nachher ist das Gejammer wieder groß, dann bin ich aber nicht Schuld gewesen...
Habe eine Zetlight.
Brauche ich irgend ein umwandler.Meinte jemand woanders.
Hi,
gibt es da keinen Controller von Zetlight? Glaube die haben bei bestimmten Modellen welche die dann dafür passen.
Das mit dem AM Controller weiß ich nicht, ob Du den verwenden kannst. Guck doch nochmal bei Zetlight.
Gruß,
Matthias
Hi Michael.
Ich wollte bei einem Shop der die hat schauen ob es geht.
Wenn nicht dann nicht.
Hi Matthias es gibt Controler für Zetlight LED Lampen aber ebend nicht für alle laut Shop wo ich die gekauft haben.
Aber getestet haben die es noch nicht.
Ist ja auch viel günstiger als der von Aqua Medic Sunris Controler.
Mal schauen.
Danke für die Infos.
Das wird auch kein Ladengeschäft testen, weil deine Zetlight keinen entsprechenden Anschluss hat. Den müsste man erst hinein basteln...
Mondlicht einstellen
Hallo,
Ich habe seit kurzem auch die sunrise Control mit aqua medic Oceanlight led. Habe nun versucht das Mondlicht am Computer auf 1% zu regeln, aber das Ergebnis ist, dass es stockfinster ist...
Muss ich zusätzlich das Blaulicht hochdrehen oder wie muss ich das einstellen?
Danke schonmal!
Lg,
Pamela
Counter:
HTML Editor - Full Version
Hits today: 10,948 |
Clicks today: 29,746 |
Average hits: 22,719.33 |
Clicks avarage: 52,721.05 |