Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
ich habe ein Problem mit meiner Rainbow. Sie verliert nach und nach ihr blaues Gewebe und dann sterben in dem Bereich auch die Polypen. Ich dachte ursprünglich es liegt am Licht - sie wird kräftig beleuchtet - aber sie ist bereits seit 2 Monaten im Becken und zeigt die Bereiche erst seit ca. 2 wochen.
Ich hoffe es ist nicht diese Schnecke, aber deren Fraßspuren sahen bei meinem letzten Fall ganz anders aus.
im Grunde nichts auffälliges. Ich habe 7 verschiedene Monti Stöcke im Becken darunter auch noch eine zweite etwas kleinere Rainbow. Die WW sind o.k. ich fahre Balling und Sangokai. Alle anderen sind unauffällig, Polypen offen, Wachstumsspitzen vorhanden, ...
Das Tier sitzt nahe der Wasseroberfläche und ist ca. 40cm von der AI Sol entfernt. Diese lief jetzt bestimmt 4 Wochen auf 97%, davor lange auf 95%. Die "Flecken" habe ich aber erst vor 2 Wochen bemerkt, da man sie von vorne nicht sieht, die bunten Polypen überdecken das blaue Gewebe bzw. die Flecken. Von vorne sieht man auch kaum aus. Es ist mir erst aufgefallen, als ich von oben in das Becken geschaut habe. Auch wenn mir der Zusammenhang mit Licht aktuell nicht einleuchtend ist, habe ich die Sol mal auf 93% reduziert.
Wenn man abends mit der Taschenlampe schaut, dann sieht das Tier erschreckend aus... :(
Anbei auch ein Bild vom Gesamtbecken. Sie ist das Tier ganz oben!
alle Tests geprüft mir Referenz, Tests von Salifert außer PO4 von Gilbers
- verwendete Additive
sangokai Basic + ioF, brF + Amin HED
- welche Veränderungen wurden vorgenommen
keine an Technik, Beckenkonfiguration etc. in den letzten 4 Wochen!
letzter Korallenbesatz vor ca. 8 Wochen
3 Gelbbauchdemoisellen letzte Woche
Die Stelle ist ein beliebter Aufenthalts- & Schlafplatz meiner Einsiedler. Können die das Gewebe einfach nur abgerieben haben, beim darüber hinweg laufen?
Also ich würde den Po4 senken auf 0,03 und versuchen den No3 zu senken.
Für ein solches Becken schon ein großer Besatz wie ich finde.
Vom drüberlaufen wird die keine Schäden haben ggf. von der Percnon planissimum oder der Wurdemanni beide können auch an Korallen gehen (in der Regel aber eher LPS)
Also für mich sieht das ganze wie Fraßspuren aus, bin eigentlich ziemlich sicher, so löst sich normalerweise nämlich kein Gewebe von alleine auf.
Tippe auf die Percnon, die können auch an SPS gehen, ist aber relativ selten. Ansonsten würden mir noch Montiporafressende Schnecken einfallen. Fraßspuren passen aber nicht dazu..meiner Meinung nach.
den PO4 versuche ich schon seit Anfang an zu senken. Er will einfach nicht runter. Ich denke es liegt am Totgestein, dass im Becken ist. Es läuft jedenfalls gehörig Absorber im filter und der Wert bleibt ziemlich konstant zwischen 0,05 und 0,075.
NO3 ist eigentlich immer bei n.n. - 2,5mg. Ich habe es die letzten Tage mit Complete ein wenig übertrieben, da ich gedüngt habe, obwohl ich Fische eingesetzt habe. In 1-2 Wochen ist der wieder runter... Ich habe ihn lieber ein wenig höher bevor ich wieder wegen nicht bemerktem Nährstoffmangel meine sps verliere... Aber du hast recht, stabil 2,5 ist mein ziel. Aktuell läuft der Abschäumer auch nur 12h.
Die Krabbe zupft schon mal an einer Koralle, hinterlässt aber keine Schäden. Die Wurdemanni kann ich nicht ausschließen, habe ich aber noch nie an der Monti gesehen.
hm, die Montischnecke schließe ich eigentlich auch aus. Die hatte ich mal an einer Digitata, da sah das aber ganz anders aus. Der Fraßstellen waren innerhalb kürzester Zeit inkl. der Polypen freigelegt und weiß.
Hier die Stellen sind ja eher dunkel, als wären sie älter und bereits wieder veralgt.
Dann muss ich die Percnon mal beobachten. Da mein Becken recht "clean" ist, kann das schon sein :( Aber wie bekomme ich das vieh lebend raus, falls es sie sein sollte... :(