Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 5 times, last edit by "NRG1337" (Jan 30th 2017, 5:38pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "NRG1337" (Jan 30th 2017, 5:54pm)
benutzt du eine Umkerosmose mit nachgeschaltetem Harz . wie sind den da deine Werte so ? hast du irgenwelche Schlauchschellen aus metal im Wasser verbaut sollte nicht sein selbst V4a stahl ist nicht sicherWas ich nicht verstehe woher diese Wolfram, Gallium, Zink und Siliciumvorkommen kommen. Kann dies nicht der Auslöser sein?
This post has been edited 2 times, last edit by "Captainpoppey" (Jan 30th 2017, 6:17pm)
PSU 32.8 wurde bei 20° angegeben.
Laut Refraktometer bin ich bei 35, laut Aräometer bei 1,0228
Wolfram 1.62ug/l
Silicium 262.33ug/l
Mangan 2.49ug/l
Zink 10.31ug/l
Molybdän 59.92ug/l
This post has been edited 1 times, last edit by "NRG1337" (Jan 30th 2017, 6:49pm)
Lasse Sorgfalt walten , messe dann die Temp und Salinität bei 25 und mache dann den wechsel am nächsten Tag mit deinem Wasser,Mische grad Wasser in allen Eimern die ich habe Komm leider momentan nur auf 50l die ich auf einen Schlag wechseln kann.
This post has been edited 2 times, last edit by "NRG1337" (Jan 30th 2017, 7:26pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "NRG1337" (Jan 30th 2017, 7:32pm)
Hoffe echt das wird wieder ...
Hits today: 10,393 | Clicks today: 18,898 |
Average hits: 22,670.76 | Clicks avarage: 52,624.19 |