Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
wie so häufig treibt mich momentan wieder einmal die Frage einer vernünftigen Beleuchtung für mein Reefer 170 (130l netto) um. Momentan habe ich eine Coral Box Moon LED (50W) im Einsatz, die ist aber für das Becken etwas unterdimensioniert. Als mögliche Alternative kam mir die Hydra HD 26 in den Kopf und deshalb wollte ich einmal in die Menge fragen:
Wie zufrieden seit ihr mit eurer Hydra? Ganz subjektiv. Stehen eure Korallen unter dieser Lampe gut, zeigen sie ein schönes Polypenbild? Wie ist die Ausleuchtung? Ich habe natürlich schon einige Testberichte gelesen, die ja alle ganz gut klingen, aber ich wollte mal direkt nach Praxiserfahrungen fragen.
Ich hatte auch schon Richtung T5 überlegt, aber mir gefällt die lockere Bauweise der LED Lampen und die modulare Erweiterbarkeit.... Ich schiele ja auch schon auf die nächste Vergrößerung (ein Reefer 250, aber frühestens in einem Jahr) und dachte, dass man dann zu dieser Lampe einfach eine zweite dazuhängen könnte.
Hi
Ich hab die Hydra 52 seit ca. 2 Monaten über 55x55x55
Ich bin sehr zufrieden .korallen stehen super
Leicht einzustellen .
Aber auch ein gutes Beispiel ist das Video https://www.youtube.com/watch?v=n-GUWcJBbv0&t=215s
Ich glaub der hat 28 hydras über seinem Becken
Gruß
Manuel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wersonst« (7. April 2017, 18:51)
ich habe sie 4 Monate im Einsatz. Wen ich es nochmals zu entscheiden hätte, würde ich eine Kombination mit T5 nehmen.
Die 26 hat ausreichend Lichtleistung, die Strahlung ist aber sehr scharf und deutlich zuwenig Streulicht. Daher habe ich seitlich tief und oben vorne unauffällig zusätzlich 5 LED Leisten mit je 12 W und 33 LEDs plaziert. Dadurch, daß nun auch von unten angestrahlt wird, zeigt sich ein ausgeprägt deutliches Wachsen und vor allem auch "untenrum" offene Polypen.
Schöne Grüße vom Nordeifelrand,
Werner
RS Reefer 170.
Ai Hydra 26 HD + seitlich 6 + oben 2 je 20 W LED-Leisten 13.000 K.
Strömung Tunze 6055 mit Nachtabsenkung. Rückförder Tunze 1073.050, <500 l/h. 45 ' Futterstop-Automatik.
Knepo 0,7 mit 50 ml Kohle + 50 ml PO4 Adsorber (Fe).
AM Multireaktor M mit 150 ml Zeolith, 150 l/h im 3-Stunden-Rhythmus.
Abschäumer Bubble Magus C3.5.
Salz FaunaMarin pro; Salinität 34 PSU/ 52 mS.
KH und Ca Dosierung 'Balling light' je per GroTech TEC 1.
FM T-Control + 250 W Schego Titan.
5 % Wasserwechsel jeden 3. Tag.
Moin, ein Kumpel von mir hatte sie über einem Becken mit fast identischen Maßen. Alle Korallen wachsen ohne Probleme.. Allerdings kann es schon zu Abschattungen kommen.. Wenn man das aber weiß, kann man sein Becken gut danach gestallten. Was ist denn mit der Giesemann Verve? Die hat ebenfalls ein Kumpel von mir, und ich muss sagen das diese von ihrem Licht richtig geil ist. Finde das Licht wird dort viel besser durchmischt als bei den AI Produkten. Kostet allerdings auch 200 Euro mehr..
Bis neulich,
Grüße Kai
120x50x50 inkl. Technikschacht
Abschäumer: AM Midifloter
Beleuchtung: Esmart Sea Nemo Glass 3
Strömung: Jebao RW8 und Tunze 6015
RFP: Sicce Syncra 1.5
Filter: Bartelt WF mit TM Bio Pellet
Ich hätte zufällig bald eine abzugeben. Bei Interesse, bitte PN an mich
Gruß Jens
Ich möchte relativ kurzfristig aufstocken. Außerdem kaufe ich in diesem Fall ungerne Privat, es sei denn du machst einen Top Preis und wohnst zufällig in der Region Hannover ;-).
Ich bin bei meinem Reefer 250 von der Maxspect r420r 180w 15k auf 2 x Hydra 26 HD gewechselt und bin sehr zufrieden. Das Licht ist wunderbar und meinen Korallen gefällt es anscheinend auch sehr. Korallen, die seit langer zeit wenig gewachsen sind, fangen nun an ordentliche Wachstumsspitzen zu zeigen. Und das nach 2 Wochen! Die Lüfter (wenn sie mal anspringen) sind superleise. Einzig die Beckenhalterung ist von der Verarbeitung ziemlich durchschnittlich. Vor allem für den Preis. Aber ansonsten: Daumen hoch!