Dear visitor, welcome to Dein Meerwasser Forum für Nanoriffe. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "anemonenkrabbe" (Dec 19th 2014, 6:37pm)
Location: Bogel
Occupation: Fachinformatikerin Systemintegration
wcf.message.sidebar.activityPointsPerDayThanks: 2151
Und was genau steuerst DU jetzt für Ideen mit deinem Beitrag bei!?Hallo,
ich sehe das genauso...
Dieser Tread wurde bestimmt nicht eröffnet um finanzielle Sachen zu Diskutieren.
Hersteller,Händler und das Team sind alle 3x7 alt und werden schon eine bestmögliche
Lösung finden...aber bestimmt nicht hier...
Gruß
Markus
Users who thanked for this post:
Ralf Lerbs (21.12.2014), Chris (21.12.2014), marc76 (21.12.2014)
Hallo Matthias,
ich finde es klasse, dass wir Mitglieder mit Ideen und Vorschläge unseren Beitrag zu einer Neugestaltung leisten können.
Da möchte ich nicht außen vor bleiben.
Workshop
In meinen Augen ist das eine gute Sache. Der Lerneffekt ist um ein Vielfaches größer und es macht zudem Spaß.
Ein guter Workshop kostet bestimmt auch Geld. Und damit die Organisatoren nicht alles aus eigener Tasche zahlen müssen, hätte ich nichts gegen eine
Kostenbeteiligung.
Süßwasserbereich
Ich finde, dies ist eine gute Idee und könnte ruhig eingeführt werden.
Allerdings würde ich Meerwasser und Süßwasser strikt trennen. Nanoriffe.de steht für Meerwasser, das sollte auch so bleiben.
Entweder gründet man ein neues Forum oder man kann innerhalb Nanoriffe.de switchen.
Kostenbeitrag
Immer wieder ein Thema, das heftige Diskussionen auslöst.
Ich bin für einen Kostenbeitrag. Dies kann in Form eines Mitgliedsbeitrags erfolgen oder in Form einer Spende.
Denn es kann nicht sein, dass anfallende Kosten zu Lasten des Teams gehen. (Workshops und Veranstaltungen usw. könnte man z.B. damit finanzieren.)
Als Mitgliedsbeitrag habe ich mir 1 € bis 2 € pro Monat überlegt. Dies sollte aber nicht direkt bei einer Neuanmeldung greifen. Zuerst würde ich einen Probezeitraum von ca. 1 Monat einräumen. Innerhalb dieses Zeitraums werden nur Leseberechtigungen vergeben. Ist der Monat vorbei oder möchte ich Kommentare abgeben (je nach dem was zuerst eintrifft), kann ich erneut wählen, ob ich nun zahlen möchte und ein vollwertiges Mitglied werde. Wenn nicht, bleibt es so lange bei den Leseberechtigungen, bis ich mich anders entschließe. Die Mitgliedschaft sollte mindestens 6 Monate dauern.
Diese Regelung sollte für den "Otto Normalverbraucher" und für Händler/Hersteller Anwendung finden. Und das ohne Ausnahme.
So, das war`s erst mal.
Mir fällt bestimmt noch was ein, aber jetzt gerade bin ich leer im Kopp![]()
Bis später....
Michael
This post has been edited 2 times, last edit by "cubicus" (Dec 21st 2014, 2:54pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "cubicus" (Dec 21st 2014, 3:25pm)
Hallo Timo
Das was du hier schreibst halte ich mit verlaub gesagt für Blödsinn.
Welcher Händler profitiert denn nicht davon wenn er wie hier z.B. seinen Laden ankurbelt?
Großes Shop-Update
Ricordea florida-Fans aufgepasst!
Neue Korallen bei Korallen Basler
usw.
Oder meinst du als Händler schreibt man das aus reiner Nächstenliebe.
Muss man um Umsatz zu machen nur Hersteller sein?
Das halte ich eher für problematisch und bin damit wie man ja schon gesehen hat, nicht der einzige.
Gruß Ralf
Hits today: 10,850 | Clicks today: 29,528 |
Average hits: 22,719.33 | Clicks avarage: 52,721.05 |